 |
DEZ/JAN/FEB 2022/23 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
03.12 03.12 04.12 04.12 07.12 07.12 09.12 10.12 10.12 11.12 11.12 14.12 14.12 16.12 17.12 17.12 18.12 18.12
|
14:00 16:30 14:00 16:30 14:00 16:30 20:00 14:00 16:30 14:00 16:30 14:00 16:30 20:00 14:00 16:30 11:00 14:00
|
|
 |
 |
Das Amateurtheater «St.Galler Bühne» zeigt
Däumelinchen
|
 |
Märchen nach Hans Christian Andersen:
Däumelinchen sehnt sich nach Abenteuern. Ihre Schönheit zieht merkwürdige «Geschöpfe» an. Als Retterin tritt schliesslich die befreundete Raupe Semiramis auf.
Das Märchen von Michèle Kölsch ist eine Reise durch die faszinierende Naturwelt und vereint das Originalmärchen mit den Naturgesetzen und den heutigen Umwelteinflüssen.
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 8.-, Erwachsene: Fr. 17.- |
|
 |
 |
Sa Mi Fr Sa So Mi Do Fr So Mi Do Fr Sa So
|
31.12 04.01 06.01 07.01 08.01 11.01 12.01 13.01 15.01 18.01 19.01 20.01 21.01 22.01
|
20:00 20:00 20:00 20:00 17:00 20:00 20:00 20:00 17:00 20:00 20:00 20:00 20:00 17:00
|
|
 |
 |
kleine komödie / scaena musik & theater präsentieren
Forever young
|
 |
Ein musikalisches Happening von Franz Wittenbrink: Fünf ältere Herren in der Beiz werden noch einmal durcheinandergewirbelt durch den Anblick schöner junger Frauen. Ein Abend voller Leidenschaften, Turbulenzen und Melancholie zwischen Bar und Bahre.
Als Schweizer Erstaufführung bearbeitet
und mit viel Lokalkolorit inszeniert von Bruno Broder
Textliche Mitarbeit: Théo Buff
Musikalische Leitung: Peter Stricker
Es spielen: Mischa Dell’Agnese, Bruno Broder, Marco Ciorciari, Herbert Pachmann,
Oskar Sturzenegger und Carina Hosch, Manuela Gerosa, Seraina Stark
Musiker: Thomas Berchtold, Franz Knupp, Peter Stricker
|
|
 |
|
Fr 38.- | Studenten | Lehrlinge 23.- |
|
 |
 |
Fr Sa
|
27.01 28.01
|
20:00 20:00
|
|
 |
 |
Pasquale Aleardi & Die Phonauten
Antidepressionsmusik
|
 |
Konzert: Der international erfolgreiche Schweizer Schauspieler Pasquale Aleardi und seine Band bieten eine mitreissende Mischung aus Soul, Pop und Funk, gewürzt mit witzigen deutschen Texten.
Pasquale Aleardi ist bekannt als TV-Kommissar Dupin
|
|
 |
|
Fr. 42.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 27.- |
|
 |
 |
Mi
|
08.02
|
20:00
|
|
 |
 |
Christoph Simon
Strolch
|
 |
Solo-Kabarett-Stück: Über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Bis ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen. Nicht mit dem Strolch!
|
|
 |
|
Fr. 38.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 23.- |
|
 |
 |
Do Fr
|
09.02 10.02
|
20:00 20:00
|
|
 |
 |
Zauberer Lionel
Deine Wahrheit
|
 |
Theater-Zauberei: Gibt es nur eine Wahrheit? Oder doch mehrere? Lionel sucht augenzwinkernd Antworten auf diese Frage. Ein magischer Abend – weitab von den ausgetretenen Pfaden klassischer Zauberei. Regie Johannes R. Millius
|
|
 |
|
Fr. 38.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 23.- |
|
 |
 |
Sa
|
11.02
|
19:30
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
Nordklang-Festival
|
 |
Konzerte: Das Festival für nordische Musik erlebt eine neue Auflage. Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen.
Gesamtprogramm, Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch
|
|
 |
|
Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch |
|
 |
 |
Do Fr Sa
|
16.02 17.02 18.02
|
18:30 18:30 18:30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Die Kellerbühne wird zur Fasnachtsbeiz: Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Platzreservation ist nur über die Fasnachtsgesellschaft möglich unter: www.fasnachtsg.ch
Türöffnung 18.30 Uhr
|
|
 |
|
|
|
 |