 |
RüCKBLICK 2009/10 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Archiv 2009 Sa
|
29.08
|
11.00
|
|
 |
 |
Tag der offenen Tür
Piazzetta- und Lift-Einweihung
|
 |
Hereinspaziert: Die neue Zugangstreppe, die Piazzetta im Eingangsbereich und der neue Rollstuhl-Lift werden mit einem Sommerfest und prallem Programm eingeweiht.
Mit Unterstützung von Bank CA St.Gallen
|
|
 |
|
Freier Eintritt, Restaurationsbetrieb von 11 bis 18 Uhr |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi
|
02.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Zwergenhaft
Maskulin - Ein Stück Männlichkeit
|
 |
Reprise: Vorhang auf für die «Herren der Schöpfung» - Mit einer virtuosen Maskenshow demontieren Patrick Boog und Alexander Huber den «Mythos Mann».
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Do
|
03.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Heinz de Specht
Macht uns fertig!
|
 |
Reprise: Roman Riklin, Daniel Schaub und Christian Weiss präsentieren irritierende musikalische Kurztherapien und plausible Lösungen für die Missstände der Zivilisation.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Fr
|
04.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Ulrich Michael Heissig
Heute Abend: Irmgard Knef
|
 |
Reprise: Hildegard Knefs verkannter Zwilling ist zurück! Ein Querschnitt bereitet auf den Abschluss der Tetra-logie im November vor. Ein Chanson-Abend der Spitzenklasse!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
09.09 11.09 12.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Zu Zweit
Ich war's nicht
|
 |
Tina Häussermann und Fabian Schläper zündeln wieder: Mit grosser Stimme singen sie kurz und klein, was ihnen in den Weg kommt. Sie sind einzig, aber alles andere als artig!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
16.09 18.09 19.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Knuth und Tucek
Neurotikon
|
 |
Mit Engelsstimmen und Teufelszungen malen die Königinnen des Heimatfilmtheaters ein Sittengemälde der Welt als Neurotikon in garantiert nicht giftklassefreien Neonfarben.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Di
|
22.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Ursula Fölmli
Igajanumenechligaluege
|
 |
Poetische Schweizerreise in Mundarten: Die Sprecherin und Herausgeberin Ursula Fölmli bringt die Anthologie «igajanumenechligaluege» zum Klingen. Piano: Ulrich Hofer.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
23.09 25.09 26.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Les Reines Prochaines
Vol d'art - Der Kunstraub
|
 |
Die Heldinnen des Normalen treten mit einem neuen opulenten musikalischen Spiel auf: Inbrünstig singen sie heitere, derbe Lieder wie Bilder von Breughel, Bosch, Magritte.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
30.09 02.10 03.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Premiere
Gisela Widmer: Zytlupe live 2
|
 |
Die Frau mit der rauen Stimme und der messerscharfen Zunge ist mit einem neuen «Best of» ihrer «Zytlupe»-Beiträge unterwegs. Musik: Marcel Oetiker.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Do Fr Sa
|
07.10 08.10 09.10 10.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Blues Max
Endlich Popstar
|
 |
Passend zur OLMA-Laune: Im TV hat Max einen Popstar gesehen. Er fragt sich: «Was hat der, was ich nicht habe?» Und schon parodiert er sich in den Pop-Himmel und zurück.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Do Fr Sa
|
14.10 15.10 16.10 17.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Claudio Zuccolini
Zucco's Kaffeefahrt
|
 |
Passend zum OLMA-Betrieb: Sie waren noch nie auf Kaffeefahrt? Steigen Sie ein! Ex-Promi Zuccolini folgt seiner wahren Berufung und präsentiert Produkte und Geschichten!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
21.10 23.10 24.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Nagelritz und
Die Drei-Seemeilen-Kapelle
|
 |
Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt: Dirk Langer kehrt mit neuem Nagelritz-Programm in die Kellerbühne zurück, erzählt Matrosengeschichten und singt Ringelnatz.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa So
|
28.10 30.10 31.10 01.11
|
20.00 20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Tomasi di Lampedusa / Ingeborg Bachmann
Sirenentränen
|
 |
Parabeln über die Liebe: Die Kellerbühne setzt mit «Die Sirene» von Tomasi di Lampedusa und «Undine geht» von Ingeborg Bachmann zwei Texte von literarischem Weltrang zueinander in Beziehung und erforscht einen Mythos.
Mit Matthias Peter, Caroline Sessler. Musik: Daniel Pfister.
Mit Unterstützung von Ernst Göhner Stiftung und Ortsgemeinde Straubenzell
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Do Fr
|
04.11 05.11 06.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Giacobbo, Müller, Frey
Erfolg als Chance
|
 |
Viktor Giacobbo, Mike Müller und Patrick Frey stehen unter Druck, ein Stück zu schreiben. Brisante Themen gäbe es viele. Doch zum Schluss überlebt nur noch eines: die Krise.
|
|
 |
|
Fr. 60.- (Passepartouts ungültig) |
|
 |
 |
Archiv 2009 Sa So
|
07.11 08.11
|
20.00 17.00
|
|
 |
 |
Marius Tschirky (Jagdkapelle)
Kubelwald
|
 |
Marius Tschirky (ja, der Marius von der Jagdkapelle) gibt auf seinem Debütalbum in Songs Antworten auf die Fragen: Wo sind wir zu Hause? Was bewegt unser Herz?
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Di
|
10.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Martina Schwarzmann
So schee kons Lebn sei!
|
 |
Ihr Thema ist der Wahnsinn im Kleinen. Das Unheil in der heilen Welt. Ein Gaudi, wie sie in ihren Liedern, Gstanzln und Gedichten schräge Figuren lebendig werden lässt.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Do Fr Sa
|
11.11 12.11 13.11 14.11
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Andreas Thiel & Annalena Fröhlich
Politsatire 3
|
 |
In seinem dritten Polit-Programm zieht Andreas Thiel als Ritter von der fröhlichen Gestalt mit dem Morgenstern gegen das Abendland. Am Piano begleitet von Annalena Fröhlich.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 So
|
15.11
|
17.00
|
|
 |
 |
Liedszene.ch 09
Born, Huthmacher, Zappa
|
 |
Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: Mit Aernschd Born, Dieter Huthmacher und Marco Zappa geben drei legendäre Vertreter der Liedszene Schweiz dem Publikum die Ehre.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Di
|
17.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Schertenleib & Scheuring
Das Regenorchester
|
 |
In szenischer Lesung bringen Schriftsteller Hansjörg Schertenleib und Schauspielerin Hanna Scheuring die unerhörte Geschichte von Sean und Niamh auf die Bühne.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
18.11 20.11 21.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ulrich Michael Heissig
Irmgard Knef: Himmlisch
|
 |
Die Zwillingsschwester der Knef vollendet den «Ring des Nie-Gelungenen»: Sie nimmt das Publikum mit auf eine Himmelsreise und präsentiert Songs mit Ewigkeitsanspruch.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Di
|
24.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Lauter Luisen
Dort - Szenische Musik
|
 |
Die Musikerinnen Karin Schulthess und Muriel Zemp experimentieren mit Texten des Bayerischen Wortverdrehers Peter Spielbauer und setzen sie musikalisch in Szene.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Mi Fr Sa
|
25.11 27.11 28.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Esther Hasler
Küss den Frosch
|
 |
Die Schweizer Chansonnière Esther Hasler präsentiert einen verspielten Abend über Verwandlung, Entwicklung und Metamorphose. Skurril, poetisch, lebensfroh.
|
|
 |
|
30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
05.12 05.12 06.12 06.12 09.12 09.12 11.12 12.12 12.12 13.12 13.12 16.12 16.12 18.12 19.12 19.12 20.12 20.12
|
14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Das tapfere Schneiderlein
|
 |
Dialektmärchen nach den Gebrüdern Grimm von Theo Braun:
Schneider Nadelstich bezwingt mit List, Verstand und Beherztheit zwei Riesen, ein Wildschwein und ein Einhorn und erhält zum Dank die Hand der Königstochter.
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
Bearbeitung und Regie: Brigitte Schwarz.
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 7.-, Erwachsene: Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Do
|
10.12
|
20.00
|
|
 |
 |
Unter Christian Mägerles Leselampe
Ruth Erat
|
 |
Traditionsgemäss lädt Christian Mägerle im Dezember Autoren aus der Region zum Gespräch über Schaffen und Werk ein. Heuer Ruth Erat aus Rheineck.
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2009 Do Sa Di Mi Fr Sa Di Mi Sa So Mi Fr Sa So Di Mi Fr Sa So
|
31.12 02.01 05.01 06.01 08.01 09.01 12.01 13.01 16.01 17.01 20.01 22.01 23.01 24.01 26.01 27.01 29.01 30.01 31.01
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Cabaret Sälewie
Xond
|
 |
Es schwächelt und kränkelt allenthalben. In der Wirtschaft, in der Politik, in der Beziehung, im Krankheitswesen, im Sozialgefüge, in der Nachbarschaft.......
Das Rezept des St.Galler Cabaret Sälewie lautet: Alles in die Pfanne hauen, mit Bachblütentropfen, Humor und Satire abschmecken und in der Kellerbühne aufkochen.
Man fühlt sich gleich wieder «xond»!
Mit Katrin Schatz, Rosanna Schoch, René Wagner, Reto Wiedenkeller.
Am Klavier: Fredy Schweizer. Regie: Lukas Ammann. Produktion: Irma Gustavsson.
Genauere Informationen unter: www.saelewie.ch
Der Vorverkauf bleibt vom 24. bis 27. Dez. sowie vom 31. Dez. bis 3. Jan. geschlossen
Online ist die Platz-Reservation rund um die Uhr möglich: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Fr Sa
|
05.02 06.02
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Heinz de Specht
Macht uns fertig!
|
 |
Roman Riklin, Daniel Schaub und Christian Weiss präsentieren irritierende musikalische Kurztherapien und Lösungen für die Missstände der Zivilisation.
Heinz de Specht spielt am 26.2.10 auch noch in Flawil: www.spurbar.ch
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi
|
10.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Simone de Beauvoir
Ich will alles vom Leben
|
 |
Texte von Simone de Beauvoir und französische Chansons zeigen die Philosophin von ihrer privaten Seite. Mit Annette Wunsch, Alexandre Pelichet und Polina Lubchanskaya.
In Zusammenarbeit mit der Frauenbibliothek Wyborada
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Do Fr Sa
|
11.02 12.02 13.02
|
18.30 18.30 18.30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Die Kellerbühne wird auch heuer zur Fasnachtsbeiz mit Speis und Trank. Es wird kein Eintritt verlangt. Der Kauf einer Fasnachtsplakette ist erwünscht.
|
|
 |
|
Keine Reservation, Keine Rollstühle, Türöffnung 18.30 |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr
|
17.02 19.02
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Jens Nielsen
Die Uhr im Bauch
|
 |
Jens Nielsen eröffnet dem Zuschauer eine skurrile und absurde Weltsicht. In seiner neuen Erzählperformance geht es um ein Individuum und die Zeit.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Sa
|
20.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
4. Nordklang-Festival
|
 |
Das Festival für nordische Musik erlebt seine vierte Auflage. Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen. Gesamtprogramm unter: www.nordklang.ch
ACHTUNG: Der Rollstuhl-Lift kann nicht bedient werden!
|
|
 |
|
Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
23.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth (1901-1938)
Fräulein Pollinger und ihre Schwestern
|
 |
Im März hat die Eigenproduktion «36 Stunden» Premiere. Das Ensemble führt mit einem vergnüglichen Leseabend in Ödön von Horváths literarischen Kosmos ein.
|
|
 |
|
Freier Eintritt, Keine Reservation |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
24.02 26.02 27.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Sebastian Krämer / Marco Tschirpke
Ich 'n Lied, Du 'n Lied
|
 |
Sebastian Krämer starrt so lange auf die Dinge, bis sie ihre Abgründe offenbaren. Marco Tschirpke ist ein Meister der Andeutung. Chanson-Kabarett auf höchstem Niveau!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 So
|
28.02
|
17.00
|
|
 |
 |
Antonio Malinconico e amici
Tempesta – Akustische Gitarrenklänge
|
 |
Der St.Galler Gitarrist Antonio Malinconico tauft die CD, die er mit den befreundeten Musikern Thomas Sonderegger (Gitarre) und Martin Lorber (Bass) eingespielt hat.
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
03.03 05.03 06.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Schön und Gut
Der Fisch, die Kuh und das Meer
|
 |
Die Geschichte von «schön&gut» geht weiter: Das Kabarettduo verspricht im dritten Streich eine Schiffsladung Wortwitz, Poesie, geistreiche Satire und überbordende Fantasie.
|
|
 |
|
Fr. 30.-,35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa So
|
10.03 12.03 13.03 14.03
|
20.00 20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth
36 Stunden
|
 |
Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
Eine arbeitslose Näherin trifft auf eitle, dumme Männer und lernt, praktisch zu werden. Mit Caroline Sessler, Jens Schnarre, Livio Cecini, Matthias Peter, Lukas Ullrich.
Mit Unterstützung von Metrohm Stiftung, Ostschweizer Stiftung für Musik und Theater, Karl Näf Stiftung, Dr. Fred Styger Stiftung, TW Stiftung
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
16.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Fritz H. Dinkelmann
Die Kanzlerin
|
 |
Der Deutschlandkorrespondent von Schweizer Radio DRS und St.Galler Tagblatt hat einen rasanten Krimi über die Strukturen und Verführbarkeiten der Macht geschrieben.
Im Anschluss an die Lesung unterhält sich Walter Brehm, Auslandredaktor beim St.Galler Tagblatt, mit Fritz H. Dinkelmann über seine Tätigkeit als Deutschlandkorrespondent und aktuelle politische Themen.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
17.03 19.03 20.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Pedro Lenz & Patrik Neuhaus
Tanze wie ne Schmätterling
|
 |
Die Begegnung einer Coiffeuse mit Muhammad Ali verändert 1971 die Schweiz. Jedenfalls in dieser typischen Lenz-Geschichte über Leidenschaft, Aufbruch und Selbstbestimmung.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
23.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Seven
Accoustic Stories
|
 |
Wenn Seven mit seiner Stimme, mit seinen Geschichten und Liedern im intimen Ambiente der Kellerbühne performt, werden er, seine Musik und die Zuschauer einander so nah sein wie nie zuvor.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
24.03 26.03 27.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Tina Teubner
Aus dem Tagebuch meines Mannes
|
 |
Chanson, Kabarett, Unfug: Bei Tina Teubner muss man mit allem rechnen. Auch mit dem Schönen. Und der Wahrheit. Sie nimmt Partei, politisch völlig inkorrekt.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2010.
|
|
 |
|
30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Sa Mi Fr Sa So Di Mi Fr Sa
|
03.04 07.04 09.04 10.04 11.04 13.04 14.04 16.04 17.04
|
20.00 20.00 20.00 20.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Gerüchte... Gerüchte
|
 |
Das Amateurtheater «St.Galler Bühne» zeigt eine Komödie von Neil Simon in Schweizer Dialekt: Eine Party bei New Yorks Bürgermeisterpaar gibt Rätsel auf. Er steht unter Schock, von ihr fehlt jede Spur...
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
Der Vorverkauf in der Klubschule ist ab Do 1. April 16 Uhr bis Mo 5. April geschlossen.
Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation online jederzeit möglich.
|
|
 |
|
Fr. 20.-, 25.-, 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mo
|
19.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Ilma Rakusa
Mehr Meer
|
 |
Die Trägerin des Schweizer Buchpreises 2009 geht ihrer Geschichte auf den Grund und beschwört, was von Lebensorten bleibt: Töne, Farben, Stimmungen.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
21.04 23.04 24.04
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Annamateur & Aussensaiter
Walgesänge
|
 |
Anna Maria Scholz ist das Beste, was einem Publikum passieren kann. Sie zersingt Bandbreiten, passt in keine Schublade – optisch nicht, und schon gar nicht musikalisch. Ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2009.
Musikalische Begleitung Christoph Schenker (Cello) und Reentko Dirks (Gitarre).
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
27.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth
Sportmärchen
|
 |
Heiter-makabere Text-Revue: Matthias Peter präsentiert Horváths pointierte Kurzprosa über Ringer, Leichtathleten, Bergsteiger... Musik: Daniel Pfister, Christian Bissig.
Begleitprogramm zur Eigenproduktion «36 Stunden»
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
28.04 30.04 01.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Brigitte Schmid-Gugler
Wahre Geschichten
|
 |
Kathrin Hönegger und Jonathan Fisch bringen die Tagblatt-Stadtsoap auf die Bühne und geben Edith Locher, Olga Hauser, Werner Künzler und Abderhaldens ein Gesicht.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
28.04 30.04 01.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Brigitte Schmid-Gugler
Wahre Geschichten
|
 |
Kathrin Hönegger und Jonathan Fisch bringen die Tagblatt-Stadtsoap auf die Bühne und geben Edith Locher, Olga Hauser, Werner Künzler und Abderhaldens ein Gesicht.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
04.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth
Sportmärchen
|
 |
Heiter-makabere Text-Revue: Matthias Peter präsentiert Horváths pointierte Kurzprosa über Ringer, Leichtathleten, Bergsteiger... Musik: Daniel Pfister, Christian Bissig.
Begleitprogramm zur Eigenproduktion «36 Stunden»
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Fr Sa
|
05.05 07.05 08.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Hanspeter Müller-Drossaart
Unteranderem – Überleben Sie gut!
|
 |
Der Mundartvirtuose präsentiert seine neue schauspielerische Kabarett-Revue: ein satirisch-ironischer Parcours durch das ungesicherte Gelände helvetischer Befindlichkeiten.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
11.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth
Sportmärchen
|
 |
Heiter-makabere Text-Revue: Matthias Peter präsentiert Horváths pointierte Kurzprosa über Ringer, Leichtathleten, Bergsteiger... Musik: Daniel Pfister, Christian Bissig.
Begleitprogramm zur Eigenproduktion «36 Stunden»
|
|
 |
|
20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi
|
12.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Giacobbo, Müller, Frey
Erfolg als Chance
|
 |
Reprise wegen grosser Nachfrage: Viktor Giacobbo, Mike Müller und Patrick Frey stehen unter Druck, ein Stück zu schreiben. Eine rasante Komödie über persönliche Krisen.
|
|
 |
|
Fr. 60.- (Passepartouts ungültig) |
|
 |
 |
Archiv 2010 Fr Sa
|
14.05 15.05
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Michel Gammenthaler
Zeitraffer
|
 |
Reprise wegen grosser Nachfrage: Gammenthaler hats eilig! Damit die Zeit nicht davonläuft, ist er Komiker, Magier, Schauspieler gleichzeitig. Ein rasendes Vergnügen!
Ausgezeichnet mit dem «Salzburger Stier 2010»!
Der Vorverkauf in der Klubschule Migros ist ab 12. Mai 16 Uhr bis 16. Mai geschlossen. Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation online rund um die Uhr möglich.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mo
|
17.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Bänz Friedli
Findest Du mich dick?
|
 |
Dies fragt der Hausmann der Nation in seinem aktuellen Bühnenprogramm, das mit privaten Beobachtungen auf die Gesellschaft zielt und die Zuhörer zum Lachen bringt!
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Do Fr Sa
|
19.05 20.05 21.05 22.05
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ödön von Horváth
36 Stunden
|
 |
Die Geschichte vom Fräulein Pollinger
Eine arbeitslose Näherin trifft auf eitle, dumme Männer und lernt, praktisch zu werden. Mit Caroline Sessler, Jens Schnarre, Livio Cecini, Matthias Peter, Lukas Ullrich.
Mit Unterstützung von Metrohm Stiftung, Ostschweizer Stiftung für Musik und Theater, Karl Näf Stiftung, Dr. Fred Styger Stiftung, TW Stiftung
Der Vorverkauf in der Klubschule Migros ist ab 21. Mai 16 Uhr bis 24. Mai geschlossen.
Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation online rund um die Uhr möglich.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Di
|
25.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Thomas Kreimeyer
Kabarett der rote Stuhl
|
 |
Kreimeyer kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Diese kommen mit ihm ins Gespräch. Schon entsteht Unterhaltung. So, wie es das Theater noch nie erlebt hat.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi
|
26.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 1
Trommelgeschichten
|
 |
Ein Schlagzeug-Solo von Enrico Lenzin: Er begleitet als Schlagzeuger Blues- und Jazzbands und das Dusa Orchestra. Als Solist fabuliert er phantastische Trommelgeschichten.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Do
|
27.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 2
Die Facetten einer Frau
|
 |
Ein Chansontheater von und mit Andrea Viaricci: Achaba, eine Frau in den besten Jahren, strandet auf dem Hamburger Bahnhof und sinniert über ihre Männer und das Leben.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Fr
|
28.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 3
one night stand
|
 |
Lovesongs mit Roberto Guerra und Henrik Kairies. Die beiden Herren laden zu einem einmaligen Gastspiel ein.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Sa
|
29.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 4
Le petit Cabaret Grotesque
|
 |
Skurriles Varieté mit der «Compagnie Buffpapier»: Franziska Hoby, Stephane Fratini und Manuel Gmür verkörpern schräge Figuren als gnadenlose Antwort aufs moderne Showbiz.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi
|
02.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 5
er und i
|
 |
Liederkabarett mit Daniel Weniger und Wolfgang Egli: Das Leben ist kompliziert. Zwei Männer stehen mitten drin und berichten von der Front. Melancholisch und bittersüss.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Do
|
03.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 6
Lola geht auf Reisen
|
 |
Erzähltheater mit Lotti Zwingli: Lola verbringt die Ferien stets mit ihrem Mann Noldi am Sihlsee, bis sie endlich den Rat zur Selbständigkeit mit einer Reise nach Rhodos verwirklicht...
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Fr
|
04.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 7
Die Krone der Erschöpfung
|
 |
Evolution mit den «Mammutjägern» Erich Furrer & Erich Hufschmid: Vom Haar in der Ursuppe zum Affen im Grossstadtdschungel – eine rasante Menschheitsgeschichte.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Sa
|
05.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Heimspiel 8
Die Kreuzfahrt
|
 |
Ein musikalisches Kabarett mit «Schmiss & Schmalz»: Ein Kreuzfahrt-Engagement bringt das Trio ins Schwitzen. Mit Tino Bentele, Elisabeth Steger und Reinhard Ziegler.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2010 Mi Do
|
09.06 10.06
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Theater Stockdunkel
Hardy’s Grotto
|
 |
Die Kellerbühne wird zur Blinden Kuh mit Dunkeltheater und Dunkelbar:
Eine Beiz, die jeder mal besuchen muss. Doch niemand weiss, wann. Das Ensemble verwebt eine Sage mit Grotto-Geschichten und Beizen-Gesängen zum Ohrenschmaus. Ein unvergessliches Theatererlebnis!
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Keine Rollstuhlplätze.
Die Eintrittskarten sollten eine halbe Stunde vor Beginn abgeholt sein.
|
|
 |
|
Fr. 30.- |
|
 |