 |
RüCKBLICK 2011/12 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
01.08
|
00.01
|
|
 |
 |
Kulturgenuss mit massiv erhöhtem Sitzkomfort
|
 |
Über den Sommer ist die Kellerbühne mit einer neuen Bestuhlung ausgestattet worden, die den Sitzkomfort massiv erhöht:
>>> Bilder und Infos: Klicken Sie hier
Das könnte ein Grund sein, Mitglied im Verein Kellerbühne zu werden:
Ihr Jahresbeitrag: Einzelmitglied Fr. 50.-- | Paar Fr. 80.--
Ihre Vorteile: Eintritts-Ermässigung, Spielplan-Abo + 1 Gratis-Vorstellung
Anmeldung unter:
|
|
 |
|
leitung@kellerbuehne.ch<|a> |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi
|
31.08
|
20.00
|
|
 |
 |
Ohne Rolf
Blattrand
|
 |
Reprise: 2005 verblüfften zwei Männer mit tausend Plakaten. Sie präsentierten eine Mischung aus absurdem Theater, philosophischem Kabarett und lebendigem Comic.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Do
|
01.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Ohne Rolf
Schreibhals
|
 |
Reprise: 2008 blätterte das preisgekrönte Duo ein Kapitel weiter: «Ohne Rolf» erhielt Nachwuchs – ein kleiner Schreibhals kam zu Wort!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Fr
|
02.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Duo Calva
Heute Abend: Zauberflöte
|
 |
Reprise: Zwei Aushilfscellisten warten auf ein russisches Gastspielensemble. Es kommt nicht. Der Abend aber wird mehr als gerettet... Mit Alain Schudel und Daniel Schaerer.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Sa
|
03.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Dusa Orchestra
Cabaret
|
 |
Ein beseeltes Quartett feiert Musik aus dem Balkan und Appenzell, aus Paris und Madrid, vom Mittelmeer und der Nordsee und gelegentlich auch aus New York und Chicago.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Do Fr Sa
|
07.09 08.09 09.09 10.09
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Michel Gammenthaler
Wahnsinn
|
 |
Gammenthaler begibt sich in die Mühlen der Work-Life-Balance-Spezialisten und zieht für seine Betrachtungen alle Register: Schauspiel, Kabarett und Zauberei. Wahnsinn!
>> youtube: Ausschnitte aus dem früheren Programm: Doppelgänger
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
14.09 16.09 17.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Geschwister Birkenmeier
Weltformat – Ein persönlicher Tonfall
|
 |
Narzissmus prägt unsere Zeit! Wer hat Format? Und was für eins? Chansonabend mit Sibylle, Michael und Annette Birkenmeier, Irene Brodbeck und Srdjan Vukasinovic.
>> youtube: Ausschnitte und Interview auf art-tv
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
19.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Franz Hohler
Der Stein
|
 |
Erzählungen über das Unwägbare: Franz Hohler erkundet gekonnt die kaum exakt auszumachende Grenze zwischen dem Wahrscheinlichen und Unwahrscheinlichen.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
21.09 23.09 24.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Sandra Kreisler & Roger Stein
Wortfront unplugged
|
 |
Sandra Kreisler & Roger Stein singen Lieder, die Momentaufnahme, Milieustudie und satirische Mahnung in einem sind. Mit Leichtigkeit treffen sie schmerzhaft auf den Punkt. >> youtube: Es regnet
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
28.09 30.09 01.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Sibylle Aeberli & Milena Moser
Die Unvollendeten
|
 |
40 Jahre Frauenstimmrecht: Milena Moser und Sybille Aeberli spiegeln dieses Jubiläum in einer heiteren Momentaufnahme des aktuellen Frauenlebens in der Schweiz. >> videoportal.sf: Glanz und Gloria
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 So Fr Sa
|
02.10 07.10 08.10
|
19.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Annette Wunsch, Gian Rupf & Philipp Siegel
«Brennendes Geheimnis» nach Stefan Zweig
|
 |
Zu Anfang des 20. Jahrhunderts wird ein Zwölfjähriger, der mit seiner Mutter in der Sommerfrische einen Baron kennenlernt, mit grossen und verwirrenden Gefühlen konfrontiert.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Di Mi Do
|
04.10 05.10 06.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ursli & Toni Pfister
Servus Peter – Oh là là Mireille
|
 |
Die Stars von «Bibi Balu» sind zurück: Christoph Marti und Tobias Bonn nehmen als Ursli und Toni Pfister zwei Schlagergrössen ins Visier: Peter Alexander und Mireille Mathieu. >> youtube: Trailer zum neuen Programm
|
|
 |
|
Fr. 45.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
12.10 14.10 15.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Nagelritz
Landgang mit Vieh, Gesang und Vollrausch
|
 |
Passend zur OLMA: Schiff verpasst, dumm gelaufen! Matrose Nagelritz schlägt sich mit Bardamen, Truckern und Kühen rum und interpretiert gekonnt ringelnatz‘sche Lieder!
>> youtube: Landgang mit Vieh, Gesang und Vollrausch
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
17.10
|
20.00
|
|
 |
 |
Isländische Literatur
Snorri Sturluson | Halldór Laxness
|
 |
Óskar Guðmundsson stellt seine Biographie über Snorri, den «Homer des Nordens», vor. Matthias Peter erinnert an den Literaturnobelpreisträger Halldór Laxness und dessen St.Galler Aufenthalte in den 1970er Jahren.
In Zusammenarbeit mit den Literaturtagen Zofingen und dem Verein Nordklang
>> youtube: Porträt Halldór Laxness
>> youtube: Trailer zum Buch Snorri Sturluson
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Do Fr Sa
|
19.10 20.10 21.10 22.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Regula Esposito (ehemals Acapickels)
Helga is bag
|
 |
Eine kabarettistisch-musikalische Satire über das Handtaschenlesen, eine «Tour de Suisse» durch unsere Dialekte und eine Parodie auf die Machtausübung von Heilern.
>> youtube: Helga is bag - Trailer
|
|
 |
|
Fr. 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
24.10
|
20.00
|
|
 |
 |
Catalin Dorian Florescu
Jacob beschliesst zu lieben
|
 |
Die abenteuerliche Geschichte des Jacob Obertin aus dem Dorf Triebswetter im rumänischen Banat. Ein sich über 300 Jahre hinziehendes phantastisches, zärtliches Familienepos. >> youtube: Florescu liest aus "Jacob beschliesst zu lieben"
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Do Fr Sa
|
26.10 27.10 28.10 29.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Duo Calva
Cellolite – Zwei Celli beim Vorspiel
|
 |
Das Vorspiel für rare Orchesterstellen ist stressig. Treten alte Freunde gegeneinander an, wird daraus ein erbarmungsloses Duell. Mit Alain Schudel und Daniel Schaerer.
>> youtube: Alla Truca
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Di So
|
01.11 06.11
|
20.00 17.00
|
|
 |
 |
Antonio Tabucchi
Die drei letzten Tage des Fernando Pessoa
|
 |
Sterbend deliriert der vielfältige Literaturschöpfer letzte Begegnungen mit seinen Heteronymen. Mit Matthias Peter. Musik: Daniel Pfister. Regie: Juana von Jascheroff.
Einführung: Di 19.30 Uhr, So 16.30 Uhr
>> Bericht auf chreisgleis.tv
Mit Unterstützung von Fredy & Regula Lienhard-Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Hans und Wilma Stutz Stiftung, Ortsgemeinde Straubenzell, Arnold Billwiller Stiftung
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Do Fr Sa
|
02.11 03.11 04.11 05.11
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Irmgard Knef
Der Ring des Nie-Gelungenen
|
 |
Hildegard Knefs verkannter Zwilling ist zurück und bietet einen Querschnitt durch vier Programme. Ein Chanson-Abend der Spitzenklasse zum Entdecken und Wiederhören!
>> youtube: Der Lack ist ab!
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
09.11 11.11 12.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Philipp Galizia & Erich Strebel
Roti Rösli
|
 |
Auf Gran Canaria am Bierstrand hat Röbi Rösli die Erleuchtung: Lieder aus der Kindheit sind Schlüssel zu persönlichen Problemen. Heimgekehrt entwickelt er die Therapie dazu...
|
|
 |
|
25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
14.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Klaus Henner Russius liest
Heinrich von Kleist und Robert Walser
|
 |
Zum 200. Todesjahr sieht und liest der Schauspieler Klaus Henner Russius den Dichter Kleist mit Walsers Augen und setzt dessen «Kleist in Thun» mit Originaltexten in Dialog.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Di
|
15.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Ars Vitalis – Ein Filmporträt
Die Enkel des Pierre de Naufrage
|
 |
Ars Vitalis hat ein Selbstporträt gedreht. Der Gitarrist Buddy Sacher einen «Vogelführer» verfasst. Die Kellerbühne präsentiert den Film an drei Orten mit einer einleitenden Leseperformance aus dem köstlichen Buch.
Sprecher: Matthias Peter, Musik: Daniel Pfister.
>> youtube: Trailer zum Film
|
|
 |
|
Freier Eintritt, Kollekte |
|
 |
 |
Archiv 2011 Fr Sa
|
18.11 19.11
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ars Vitalis in Concert
Wir machen Musik
|
 |
Nun, da die drei Herren gelernt haben, in ganzen Sätzen zu sprechen, versuchen sie sich an ganzen Tönen. Ars Vitalis wirft sich in Schale und brütet die Geschichte der Musik neu.
>> youtube: Ars vitalis bei Fritz+Hermann
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mo
|
21.11
|
20.00
|
|
 |
 |
Charles Lewinsky
Gerron
|
 |
Vom Schauspielstar zum Häftling unter Tausenden: Wie in «Melnitz» rekonstruiert Lewinsky auch im neusten Roman Zeitgeschichte am Schicksal eines schillernden Menschen.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Mi Fr Sa
|
23.11 25.11 26.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Cornelia Montani erzählt
«Die Steinflut» von Franz Hohler
|
 |
1881 zerstörte ein Bergsturz Elm. Trotz Vorzeichen hatten die Bewohner ausgeharrt. Warum, wird aus der Perspektive einer Siebenjährigen erzählt. Regie: Klaus Henner Russius.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
03.12 03.12 04.12 04.12 07.12 07.12 09.12 10.12 10.12 11.12 11.12 14.12 14.12 16.12 17.12 17.12 18.12 18.12
|
14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Der Froschkönig
|
 |
Dialektmärchen nach den Gebrüdern Grimm:
Ein Frosch bringt einer Prinzessin einen verlorenen Spiegel zurück. Widerwillig hält sie ihr Versprechen, ihn dafür bei sich aufzunehmen...
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
Bearbeitung und Regie: Alex Adamantidis.
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 7.-, Erwachsene: Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2011 Sa Di Mi Fr Sa Di Mi Sa So Di Mi Fr Sa Di Mi Fr Sa So Di
|
31.12 03.01 04.01 06.01 07.01 10.01 11.01 14.01 15.01 17.01 18.01 20.01 21.01 24.01 25.01 27.01 28.01 29.01 31.01
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 17.00 20.00
|
|
 |
 |
Cabaret Sälewie
Oben ohne
|
 |
Sind wir kopflos? Oder einfach nur schamlos? Exponieren wir uns «oben ohne»?
Oder fehlt womöglich etwas ganz oben? Alle wollen «nach oben» – was,
wenn dort gar nichts ist?
Das Cabaret Sälewie spielt in bewährter Besetzung mit René Wagner,
Reto Wiedenkeller, Rosanna Schoch, Katrin Schatz:
Bis die Köpfe rauchen – oder rollen…
Regie: Lukas Ammann. Am Piano: Fredy Schweizer. Produktion: Irma Gustavsson.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Do Fr Sa Mo Di Mi
|
01.02 02.02 03.02 04.02 13.02 14.02 15.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Simon Enzler
Feldversuche fürs neue Programm
|
 |
Simon Enzler kehrt in die Kellerbühne als Ort seiner Anfänge zurück, um Nummern seines neuen Programms «vestolis» zu testen. Musik: Daniel Ziegler (Bass)
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo
|
06.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Georges Perec
Bartlebooth’s Lebensplan
|
 |
Perecs Roman «Das Leben» erzählt im Kunstkontext von Puzzleobsession und ungewöhnlichem Lebensplan. Lesung: Matthias Peter. Musik: Daniel Pfister, Urs Gühr.
(Im März zeigt die Kellerbühne Georges Perecs Stück «Die Kartoffelkammer»)
|
|
 |
|
Eintritt frei, Kollekte |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di Mi Do Fr Sa
|
07.02 08.02 09.02 10.02 11.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Heinz de Specht
schön
|
 |
Berührende Melodien, messerscharfe Texte, zeitlose Songperlen: In ihrem dritten Liederprogramm setzen Christian Weiss, Daniel Schaub und Roman Riklin neue Massstäbe im Kleinkunst-Pop.
|
|
 |
|
30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Do Fr Sa
|
16.02 17.02 18.02
|
18.30 18.30 18.30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Genauere Informationen: www.fasnachtsg.ch
|
|
 |
|
Türöffnung 18.30 Uhr |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Do Fr
|
22.02 23.02 24.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind
|
 |
Daniel Glattauers E-Mail-Roman als Schauspiel: Es ist erstaunlich, wie wenig Worte nötig sind, um Leidenschaft zu entfachen. Mit Annette Wunsch und Gian Rupf.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa
|
25.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
6. Nordklang-Festival
|
 |
Das Festival für nordische Musik erlebt seine sechste Auflage. Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen. Gesamtprogramm unter: www.nordklang.ch
|
|
 |
|
Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch<|font><|a> |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo
|
27.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Georges Perec (1936–1982)
Autor potentieller Literatur
|
 |
Im März hat «Die Kartoffelkammer» von Georges Perec als Eigenproduktion der Kellerbühne Premiere. Das Ensemble stellt den Autor und sein vielgestaltiges Werk in einer unterhaltsamen Lesung vor.
|
|
 |
|
Eintritt frei |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
29.02 02.03 03.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Duo luna-tic
Obladiblada
|
 |
Mademoiselle Olli und Fräulein Clairen – zwei Frauen, die verschiedener nicht sein können – spielen sich durch ein Klavierakrobatikliederkabarett. Regie: Tom Ryser.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa Mi Do Fr Sa
|
07.03 09.03 10.03 14.03 15.03 16.03 17.03
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Georges Perec
Die Kartoffelkammer
|
 |
Drei Frauen, drei Männer, Kartoffeln und existenzielle Fragen. Eine Liebeserklärung an das Theater mit Sylvia Luise Denk, Sonia Diaz, Juana von Jascheroff, Livio Cecini, Matthias Peter, Jens Schnarre. Regie: Matthias Peter.
Vorschau im St.Galler Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Kritik im St.Galler Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Mit Unterstützung von Ostschweizer Stiftung für Musik und Theater, Metrohm Stiftung, Steinegg Stiftung, Berthold Suhner Stiftung, Ortsgemeinde Straubenzell
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di Mi Do Fr Sa
|
20.03 21.03 22.03 23.03 24.03
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Manuel Stahlberger
Innerorts
|
 |
Manuel Stahlberger ist Kabarettist und Comiczeichner: In seinem ersten Soloprogramm verbindet er die beiden Leidenschaften, singt vom alltäglichen Irrsinn und zeigt dazu passende Dias.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di
|
27.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Andreas Thiel & Jess Jochimsen
Gipfeltreffen
|
 |
Ein Gipfelreffen der besonderen Art: politisch genau, anrührend komisch und notwendig brutal. Thiel erklärt Jochimsen die Schweiz, Jochimsen zeigt Thiel
Dias aus Deutschland.
|
|
 |
|
Fr. 35.-, 40.-, 45.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
28.03 30.03 31.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
FiL
Tauben – Delfine der Lüfte
|
 |
Als Alleinunterhalter erzählt der Urberliner und Comic-Zeichner FiL schräge Geschichten und singt ab und zu ein Lied. Der Handpuppenhai Sharkey ist sein ständiger Begleiter.
>> youtube: FiL & Sharkey
>> youtube: Stewardessen-Gedicht
Achtung Jugendaktion:
Schüler und Studenten können die Vorstellungen zum Spezialpreis von 10 Franken besuchen. Spezialtickets werden ausschliesslich an der Abendkasse ausgegeben.
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa Di Mi Fr Sa Di Mi Fr Sa
|
07.04 10.04 11.04 13.04 14.04 17.04 18.04 20.04 21.04
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Pension Schöller
|
 |
Edmund möchte einmal im Leben eine Irrenanstalt von innen sehen. Dafür ist dem Neffen Willi eine Party in der Pension Schöller gerade recht... Posse von Carl Laufs. Bearbeitung und Regie: Brigitte Schwarz.
Kein Vorverkauf vom 6. bis 9. April. Reservieren Sie unter www.kellerbuehne.ch
|
|
 |
|
Fr. 20.-, 25.-, 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo
|
23.04
|
20.00
|
|
 |
 |
ARGE Gallusjubiläum 2012
Gallus, so what? – Was gibt es da zu feiern?
|
 |
Spannende Zeitgenossen diskutieren darüber, was Gallus für die Stadt, die Region und den Kanton bedeutete und bedeutet. Ist Gallus etwa ein «Landesvater wider Willen»?
|
|
 |
|
Freier Eintritt |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Do Fr
|
25.04 26.04 27.04
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Joseph Roth (1894-1939)
Die Legende vom heiligen Trinker
|
 |
Zum Gallusjubiläum – Ein von Wundern heimgesuchter Clochard lebt das Jubiläumsmotto: Er stolpert, steht wieder auf, geht weiter...
Szenische Lesung mit Matthias Peter (Text) und Urs Gühr (Musik).
Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 20.-, 25.-, 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Sa Sa So So
|
25.04 28.04 28.04 29.04 29.04
|
14.00 14.00 16.00 14.00 16.00
|
|
 |
 |
Romeo Meyer
Das Geheimnis im Kloster St.Gallen
|
 |
Zum Gallusjubiläum – Schüler Olli geht bei einer Führung durchs Kloster St.Gallen verloren. Er macht eine Reise in die Vergangenheit und kommt Geheimnissen auf die Spur. Stück für alle Altersklassen von 6 bis 99 Jahren.
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 10.-; Erwachsene: Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
02.05 04.05 05.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Kai Spitzl
Spitzl-Kabarett
|
 |
Ein verbaler Kreuzzug: Gesellschaftliche Beobachtungen, Alltägliches aus der Politik. Gelegentlich von Klängen am Klavier unterstützt, schaut sich Kai Spitzl diese Dinge an.
>> youtube: Trailer zu Spitzl-Kabarett
|
|
 |
|
Fr. 30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo Di
|
07.05 08.05
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Bänz Friedli
Wenn die mich nicht hätten
|
 |
Als Hausmann der Nation spricht Bänz Friedli den Schweizer Frauen aus dem Herzen. Seine Kolumnen sind Satiren, die das Leben schreibt. Seine Auftritte blankes Vergnügen! In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
09.05 11.05 12.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Angela Buddecke
Ausgekoppelt
|
 |
Wortwitz und Weisheit, Zunder und Zartheit, Power und Poesie: Bevor sie eine Auszeit von der Bühne nimmt, geht Angela Buddecke mit «Ausgekoppelt - Hits am Stück» auf Abschiedstournee.
In Zusammenarbeit mit der Frauenbibliothek Wyborada zum 25jährigen Jubiläum
|
|
 |
|
30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo Di Mi
|
14.05 15.05 16.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
See-Burgtheater
Frida – viva la vida
|
 |
Die Malerin Frida Kahlo hat sich kraft ihrer Persönlichkeit emanzipiert: Der Autor Leopold Huber und die Schauspielerin Astrid Keller bringen die Sprache ihrer Tagebücher auf die Bühne. Regie: Simon Engeli.
>> Filmbeitrag auf art.tv ansehen: Klicken Sie hier
>> Kritik in der Thurgauer Zeitung lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo
|
21.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Michael Theurillat
Rütlischwur
|
 |
Mit seinem hochaktuellen Roman taucht Michael Theurillat ein ins Schattenreich der internationalen Finanzwelt. In einer Zürcher Privatbank verschwindet ein Mitarbeiter spurlos... In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
Der Autor ist soeben für «Rütlischwur» mit dem Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Roman ausgezeichnet worden.
|
|
 |
|
Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Do Fr Sa
|
23.05 24.05 25.05 26.05
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Gessler Zwillinge
Friede, Freude, Eicherkuchen
|
 |
Die Ex-Acapickels Jasmin Clamor & Fritz Bisenz zeigen als Friedensbotschafterinnen ihre Qualitäten im komödiantischen Nah-Kampf. Begleitet werden sie vom One-Man-Orchester: Marino Bernasconi.
>> Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
40.-, 45.-, 50.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di Mi Do Fr Sa
|
29.05 30.05 31.05 01.06 02.06
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ohne Rolf
Unferti
|
 |
Nach zwei erfolgreich geblätterten Programmen ist das Duo druckreif für ruhigen Urlaub. Doch dort wendet sich das Blatt. Ihr plakatives Leben wird plötzlich in Frage gestellt...
>> Ohne Rolf auf youtube sehen: Klicken Sie hier
Kein Vorverkauf am 27./ 28. Mai. Unter www.kellerbuehne.ch ist Reservieren möglich.
|
|
 |
|
30.-, 35.-, 40.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di
|
05.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Pascal Kübli und Stella Locher
Zwei vom Stern
|
 |
Heimspiel 1: Das St. Galler-Duo «Zwei vom Stern» vereint französisches Chanson auf dem Klavier mit nachdenklichen deutschen Texten, untermalt von englischen Gitarrensaiten und tiefen Kontrabasstönen.
|
|
 |
|
Fr. 20.-, 25.-, 30.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi
|
06.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Alessandro Zuffelato
Musikbox
|
 |
Heimspiel 2: Ein Solotheater zu zweit. Mensch und Maschine, Max und Musikbox. Ein abwechslungsreicher Powerabend mit Geschichten, Tanz, Gesang, Pantomime, Akrobatik und Jonglage.
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Do
|
07.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Smiling Toasters
Gaga - ganz normal
|
 |
Heimspiel 3: Robi Preising, Heiko Hutter und Jürg Lutz stellen sich der Frage, was normal ist und antworten in kabarettistisch-musikalischer Art. Mit Wortwitz, Schalk und Pointen.
|
|
 |
|
25.-, 30.-. 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Fr
|
08.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Frühstück auf der Szene
Zehn Wahrheiten
|
 |
Heimspiel 4: Ein szenisches Lesespektakel mit Stories von Miranda July über den Hexenkessel Welt. Ein Abend mit absurden Dialogen, leisen Zwischentönen und Mut zur Romantik.
|
|
 |
|
25.-, 30.-. 35.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa
|
09.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Stéphanie Maurer & Co.
Lermi
|
 |
Heimspiel 5: Tragisch-komische Gedichttexte, Tango, Jazz und Swing - eine wundersame Reise durch die wunderschöne Sprach- und Musikliteratur Finnlands. Kaurismäki lässt grüssen...
|
|
 |
|
Fr. 25.-, 30.-, 35.- |
|
 |