 |
RüCKBLICK 2012/13 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Archiv 2012 So
|
05.08
|
00.01
|
|
 |
 |
Spielzeit 2012/13
In der Kellerbühne ist (fast) jede Woche Premiere!
|
 |
Werden Sie Mitglied im Verein Kellerbühne
und unterstützen Sie das Kleintheater für die Stadt und Region St.Gallen:
Einzelmitglied: Fr. 50.—, Paar: Fr. 80.—
Ihr Vorteil: Eintritts-Ermässigung, Spielplan-Abo + 1 Gratis-Vorstellung
Genauere Infos: Klicken Sie hier
Anmeldung unter:
|
|
 |
|
leitung@kellerbuehne.ch<|a><|strong> |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa
|
25.08
|
20.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter & Daniel Pfister
Spreng Sätze
|
 |
Vor genau 10 Jahren lösten die Krimi-Helden Max und Willi ihren dritten Fall: Bombendrohungen gegen die Museen veranlassen sie zu Recherchen in der Kunstszene...
Mit Matthias Peter (Lesung) und Daniel Pfister (Musik).
Ein kleines Sommertheater auf der Kellerbühnen-Piazzetta.
(Bei Schlechtwetter in der Kellerbühne.)
Weitere Aufführungen:
Mi 22. August 2012, 20 Uhr
B-Post-Bar | Demutstrasse 2, St.Georgen
Fr 24. August 2012, 20 Uhr
Kaffeehaus | Linsebühlstrasse 77, St.Gallen
|
|
 |
|
Freier Eintritt | Kollekte |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
05.09 07.09 08.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Oliver Frischknecht & Stefanie Derner
Die letzten fünf Jahre von Jason Robert Brown
|
 |
Jamie und Cathy verlieben sich, heiraten, trennen sich wieder. Ihre gewöhnliche Geschichte wird in einem ungewöhnlichen Kammermusical erzählt. Am Piano: Johannes Mittl. >> Vorschau im anzeiger lesen: Klicken Sie hier
>> Vorschau in der Appenzeller Zeitung lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
12.09 14.09 15.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Christine Lather & Jean Hoffmann
Heute Abend: Lola Blau von Georg Kreisler
|
 |
Eine jüdische Sängerin zwischen Exil und Exzess: Georg Kreislers Ein-Frau-Musical blickt hinter die Kulissen des Kabaretts und geht als ein Stück Zeitgeschichte unter die Haut.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
19.09 21.09 22.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Michael von der Heide
Lido
|
 |
Eben noch mit einem Kurzauftritt bei SF bi de Lüt auf dem Gallusplatz in St.Gallen, jetzt abendfüllend in der Kellerbühne: Popmusik mit futuristischem Glanz und Retro-Chic, ein Programm voller Geschichten, Emotionen und neuen Songs, das an in Federn gehüllte Tänzerinnen erinnert...
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo Di
|
24.09 25.09
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Flurin Caviezel
Wia gsait!
|
 |
Seit Jahren erzählt Flurin Caviezel im Radio Morgengeschichten. Nun, da sie als Buch vorliegen, präsentiert er sie abends live auf der Bühne in heiterem Wechsel mit viel Musik. In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Do
|
27.09
|
20.00
|
|
 |
 |
St. Galler Literaturtage Wortlaut
Liebe, Lust & Leidenschaft
|
 |
Monika Schärer und Gerd Haffmans lesen scharfe und verführerische Texte aus der Weltliteratur der Hocherotik. Ein Abend zum Schmunzeln, Lachen und Geniessen.
Tickets: www.ticketcorner.ch / Gesamtprogramm: www.wortlautsg.ch
|
|
 |
|
Türöffnung 19.30 Uhr | Unnummerierte Plätze |
|
 |
 |
Archiv 2012 Fr Sa
|
28.09 29.09
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Joachim Rittmeyer
Teigresten
|
 |
Rittmeyer stellt Nummern und Texte vor, die keinen Eingang in seine Solostücke gefunden haben. Eine exklusive Aufarbeitung kabarettistischer Eintags- und Halbtagsfliegen!
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
03.10 05.10 06.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Hanspeter Müller-Drossaart
Menue 3
|
 |
Ein fulminantes schauspielerisches Kabarettsolo: Skurrile Begegnungen mit nächtlichen Traumgestalten stürzen Oberkellner Hansueli Schlussmann in eine Identitätskrise... >> Aus dem letzten Programm: Hanspeter Müller-Drossaart als Gondel Therese auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
10.10 12.10 13.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Veri
Ab- und Zufälle
|
 |
Passend zur OLMA-Laune: Veri, der Abwart, weiss, wie man sich unliebsamer Dinge entledigt. Ein kabarettistischer Leergang für artgerechte Entsorgung mit Thomas Lötscher. >> Trailer auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Do Fr Sa
|
17.10 18.10 19.10 20.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Regula Esposito (ehemals Acapickels)
Helga is bag
|
 |
Eine kabarettistisch-musikalische Satire über das Handtaschenlesen, eine «Tour de Suisse» durch unsere Dialekte und eine Parodie auf die Machtausübung von Heilern.
>> Trailer auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
24.10 26.10 27.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Linard Bardill
Der kleine Buddha
|
 |
Regelmässig schreibt Bardill Kolumnen über seinen Sohn mit Downsyndrom. Nun geht er mit einem Buch, Liedern und Geschichten über den «kleinen Buddha» auf Tournee. Am Bass: Bruno Brandenberger. In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
31.10 02.11 03.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Schertenlaib & Jegerlehner
«Schwäfu» – ein stilles Glück
|
 |
Das kauzig-poetische Duo stolpert mutig über untröstliche Melodien, tanzt durch fremdes Land, rumpelt gedankenverloren durch Beziehungskisten und erklärt sich die Welt. >> S&J: Sämi, Reaggea us em Ämmitau auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa So
|
07.11 09.11 10.11 11.11
|
20.00 20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter & Daniel Pfister
Der Mann im Turm von Andreas Sauter
|
 |
Ein Kind fragt nach dem Wesen der Zeit und rührt an das Rätsel der Veränderung.
Eine dramatische Erzählung über das Scheitern einer Liebe und die Kraft kindlicher Phantasie. Regie: Juana von Jascheroff.
«Ein Abend geschenkter Zeit» - Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen mit Unterstützung von
Dr. Fred Styger Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent,
Walter und Verena Spühl Stiftung, TW Stiftung und Arnold Billwiller Stiftung
In Zusammenarbeit mit sogar theater Zürich, Theater an der Grenze Kreuzlingen, Marionetten Theater Winterthur, Genossenschaft Linde Heiden
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
14.11 16.11 17.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Knuth und Tucek
Freiheit!
|
 |
Eine Misere in fünf Akten: Im Götterhimmel herrscht Weltuntergangsstimmung. Die Freiheit versucht, sich zwischen Schuldenbergen und Konjunkturtalsohlen wieder zu finden.
>> Knuth und Tucek: Wir glauben auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mi Fr Sa
|
21.11 23.11 24.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Uta Köbernick
Auch nicht schlimmer
|
 |
Uta Köbernick singt Rabenlieder: Mit Gitarre, Geige oder am Klavier formuliert die Kleinkunstpreisträgerin trotzige Pointen. Ein Tanz auf dem Drahtseil guter Unterhaltung mit sicherem Gespür für abgründige Tiefe.
>> Uta Köbernick: Ich hab vergessen worums geht auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 So
|
25.11
|
19.00
|
|
 |
 |
Dusa Orchestra
Four Brothers
|
 |
Goran Kovacevic, Patrick Kessler, Enrico und Peter Lenzin sind seit Jahren eine verschworene Bande. Aus ihrer Wahlverwandtschaft ist ein unvergleichlicher Sound gewachsen. >> youtube: The Dusa Orchestra, Live 2009
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Di Mi Do Fr Sa
|
27.11 28.11 29.11 30.11 01.12
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Heinz de Specht
schön
|
 |
Berührende Melodien, messerscharfe Texte: In ihrem dritten Liederprogramm setzen Christian Weiss, Daniel Schaub und Roman Riklin neue Massstäbe im Kleinkunst-Pop. >> Heinz de Specht: Rosmarie auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
08.12 08.12 09.12 09.12 12.12 12.12 14.12 15.12 15.12 16.12 16.12 19.12 19.12 21.12 22.12 22.12 23.12 23.12
|
14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Aschenputtel
|
 |
Dialektmärchen nach den Gebrüdern Grimm:
Die Stiefmutter versucht vergeblich, Aschenputtel am Besuch des Schlossballs zu hindern. Dort angekommen, zieht es den Blick des Prinzen auf sich...
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
Bearbeitung und Regie: Ursula Kasper
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 8.- | Erwachsene: Fr. 17.- |
|
 |
 |
Archiv 2012 Sa Mo
|
29.12 31.12
|
20.00 21.00
|
|
 |
 |
Das Gastspiel mit Roberto Guerra ist bedauerlicherweise
ABGESAGT
|
 |
Die Kellerbühne gratuliert Roberto Guerra zu einem langfristigen Engagement an ein Berliner Musicaltheater und bittet das Publikum um Verständnis für die damit zusammenhängende Absage des auf den Spielplänen publizierten Gastspiels.
|
|
 |
|
Vorstellungen abgesagt |
|
 |
 |
Archiv 2012 Mo
|
31.12
|
21.00
|
|
 |
 |
Goran Kovacevic & The Lenzin Brothers
Gypsi & Swing
|
 |
Silvesterkonzert mit drei Musikern vom "The Dusa Orchestra".
Wechseln Sie beschwingt ins neue Jahr mit Musik aus New York und Chicago gemischt mit Tango, Alpen- und Balkanmusik. >> youtube: Dusa Orchestra, Live 09
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do Fr Sa So
|
03.01 04.01 05.01 06.01
|
20.00 20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Urs Welter
Kanal 13
|
 |
Nachrichter Hubertus Huber lehrt am eigenen TV-Kanal die Gernegrössten das Fürchten: Mit gnadenlosen Enthüllungen, schwindelerregenden Talkshows, knallharten Interviews.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
09.01 11.01 12.01
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Coirason
Wortakrobatisches Tonturnfest
|
 |
Rasantmusikalisches Kabarett ohne Netz und doppelten Boden: Das Churer Trio Bläsi, Suter & Stalder türmt Kanons, schlägt Wortsalti und choreografiert wilde Tänze. Bis zum Umfallen. >> Coirason: Wuchenänd auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
16.01 18.01 19.01
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Andreas Krämer
Komm morgen wieder, Wirklichkeit
|
 |
Ein Aufbruch in die Nacht mit Akkordeon, Klavier, Harmophon und Organetta: Mit Liebes- und andern Liedern setzt Krämer gekonnt das Kino im Kopf des Zuschauers in Gang. >> Andreas Krämer: Traumbereiterin auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo Mi
|
21.01 23.01
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Glauser Quintett
Knarrende Schuhe
|
 |
Markus Keller erzählt einen Krimi von Friedrich Glauser. Die Musiker Daniel R. Schneider und Martin Schumacher ergänzen, untermalen, verstärken die Atmosphäre des Textes.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do Fr Sa
|
24.01 25.01 26.01
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Hanna Scheuring & Till Löffler │ Daniel Fueter
Love, Marilyn
|
 |
Eine Frau identifiziert sich mit Marilyn Monroe. Mit Liedern, Brief- und Tagebuchzitaten lässt sie Glanz und Schatten der Ikone aufleben. Am Piano Till Löffler bzw. Daniel Fueter.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Do Fr Sa
|
30.01 31.01 01.02 02.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Rolf Schmid
Absolut Rolf
|
 |
Der Bündner Komiker zieht alle Register der Comedy: Satte Pointen und erstaunliche Zwischentöne, abstruse Figuren und irrwitzige Geschichten. Absolut Rolf eben.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo Di Mi
|
04.02 05.02 06.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter & Daniel Pfister
Der Mann im Turm von Andreas Sauter
|
 |
Ein Kind fragt nach dem Wesen der Zeit und rührt an das Rätsel der Veränderung.
Eine dramatische Erzählung über das Scheitern einer Liebe und die Kraft kindlicher Phantasie. Regie: Juana von Jascheroff.
«Ein Abend geschenkter Zeit» - Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen mit Unterstützung von
Dr. Fred Styger Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent,
Walter und Verena Spühl Stiftung, TW Stiftung und Arnold Billwiller Stiftung
In Zusammenarbeit mit sogar theater Zürich, Theater an der Grenze Kreuzlingen, Marionetten Theater Winterthur, Genossenschaft Linde Heiden
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do Fr Sa
|
07.02 08.02 09.02
|
18.30 18.30 18.30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Genauere Informationen: www.fasnachtsg.ch
|
|
 |
|
Türöffnung 18.30 Uhr |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Do Fr Sa
|
13.02 14.02 15.02 16.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Manuel Stahlberger
Innerorts
|
 |
Manuel Stahlberger ist Kabarettist und Comiczeichner: In seinem ersten Soloprogramm verbindet er diese Leidenschaften, singt vom alltäglichen Irrsinn und zeigt dazu passende Dias.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Do Fr
|
20.02 21.02 22.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Blues Max
light
|
 |
«Es werde light!» sprach Max. Und es ward light! Und voll easy! Aber eben – nur temporär. Das kann ja heiter werden. Werner Widmer wird musikalisch begleitet von Richard Koechli. >> Trailer auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa
|
23.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
7. Nordklang-Festival
|
 |
Das Festival für nordische Musik erlebt seine siebte Auflage. Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen. Gesamtprogramm unter: www.nordklang.ch
|
|
 |
|
Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
27.02 01.03 02.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Jens Nielsen
Niagara
|
 |
Eine Tragikomödie: Ein Mann fährt auf Hochzeitsreise. Allerdings ohne Braut. Eine subtil groteske Geschichte von einem richtigen Mann in einer falschen Mission.
>> youtube: Trailer letztes Programm "1 Tag alles falsch machen"
Begeisterte Tagblatt-Kritik über das letzte Programm nachlesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di Mi Do Fr Sa
|
05.03 06.03 07.03 08.03 09.03
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Andreas Thiel & Annalena Fröhlich
Politsatire 4: Macht
|
 |
Auch in Andreas Thiels viertem Solo geht es um Politik, Tod und Champagner. Sekundiert wird der Satiriker ohne Furcht und Tadel von der Berner Pianistin Annalena Fröhlich.
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
13.03 15.03 16.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Jaap Achterberg erzählt
Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger
|
 |
Die berührende Auseinandersetzung eines Sohnes mit der Alzheimerkrankheit seines Vaters gelangt als eindringliches Schauspiel auf die Bühne. Regie: Klaus Henner Russius. >> Trailer zu «Der alte König in seinem Exil» ansehen: Klicken Sie hier
In Zusammenarbeit mit Schweiz. ALZ-Vereinigung Sektion St.Gallen/Appenzell
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo
|
18.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Thomas Meyer
Wolkenbruchs wunderl. Reise in die Arme einer Schickse
|
 |
Der Jude Mordechai Wolkenbruch hat ein Problem: Die Heiratskandidatinnen, die ihm seine «mame» vorsetzt, sehen alle aus wie sie. Da ist die Mitstudentin Laura ganz anders... In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
20.03 22.03 23.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Michael Krebs
Es gibt noch Restkarten!
|
 |
Kleinkunst Rock’n Roll: Charmant und schlagfertig wickelt Michael Krebs das Publikum um den Finger und singt fluffige Songs über alles, was nicht stimmt in dieser Welt. >> Meine Freundin sollte von Apple sein auf youtube
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 So Mi Do
|
24.03 27.03 28.03
|
17.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter & Daniel Pfister
Der Mann im Turm von Andreas Sauter
|
 |
Ein Kind fragt nach dem Wesen der Zeit und rührt an das Rätsel der Veränderung.
Eine dramatische Erzählung über das Scheitern einer Liebe und die Kraft kindlicher Phantasie. Regie: Juana von Jascheroff.
«Ein Abend geschenkter Zeit» - Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
Eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen mit Unterstützung von
Dr. Fred Styger Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kulturprozent,
Walter und Verena Spühl Stiftung, TW Stiftung und Arnold Billwiller Stiftung
In Zusammenarbeit mit sogar theater Zürich, Theater an der Grenze Kreuzlingen, Marionetten Theater Winterthur, Genossenschaft Linde Heiden
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa
|
30.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Les Reines Prochaines
Blut
|
 |
Balladen voller pathetischem Ernst und generösem Schalk, vorgetragen von reizenden Leadstimmen, einer verspielten Rhythmussektion und deftigen Bläsersätzen.
Der Liveauftritt zum Dokumentarfilm «Les Reines Prochaines» von Claudia Willke
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
03.04 05.04 06.04
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Thomas Sarbacher
Detektivgeschichte von Imre Kertész
|
 |
Nach dem Sturz einer Diktatur legt Scherge Antonio Martens Rechenschaft ab.
Ein sarkastisches Schelmenstück, bei dem einem immer wieder das Lachen im Hals stecken bleibt.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa Mi Fr Sa Di Mi Do Fr Sa
|
13.04 17.04 19.04 20.04 23.04 24.04 25.04 26.04 27.04
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Das Amateurtheater «St.Galler Bühne» zeigt
Der Schlüssel zur Lösung
|
 |
Kriminalstück von Michael Brett: Ein Prokurist findet den Geschäftsschlüssel nicht mehr, tags darauf ist sein Chef tot und der Firmensafe geknackt. Ein Fall für Inspektor Blake! Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo
|
29.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Pedro Lenz
Liebesgschichte
|
 |
In diesen Mundart-Geschichten ist Hollywood weit weg. Wo am Schluss des Films die Verliebten sich küssen, da fangen die Lenz-Geschichten erst an. Nämlich im Leben.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di
|
30.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Dos Corazones
Liebe: sehr zerbrechlich - von Ana Merino
|
 |
Ein starker Theaterabend: Die spanische Autorin Ana Merino inszeniert ihr Stück über die Widersprüche und Finessen der Liebe als Machtinstrument und Mittel zur Unterdrückung. - Ana Merino war im Herbst 2012 Gastdozentin an der Uni SG
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
01.05 03.05 04.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Karim Slama
Welsch ein Slamassel
|
 |
Slapstick-Satire: Mit welschem Charme und Augenzwinkern entführt Karim Slama die Zuschauer vor eingespielten Geräuschkulissen durch die Höhen- und Sturzflüge des Alltags. >> Karim Slama: Fötus - Video ansehen: Klicken sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 So Mo Di
|
05.05 06.05 07.05
|
17.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Annette Wunsch & Gian Rupf
Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
|
 |
Reprise wegen grosser Nachfrage: Daniel Glattauers E-Mail-Roman als Schauspiel: Es ist erstaunlich, wie wenig Worte nötig sind, um Leidenschaft zu entfachen...
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Fr Sa
|
10.05 11.05
|
20.00 20.00
|
|
 |
 |
Ohne Rolf
Unferti
|
 |
Reprise wegen grosser Nachfrage: Nach zwei erfolgreich geblätterten Programmen ist das Duo druckreif für Urlaub. Dort wendet sich das Blatt. Ihr Leben wird in Frage gestellt...>> Ohne Rolf auf youtube
Kein Vorverkauf vom 9. - 11. Mai. Reservieren Sie unter www.kellerbuehne.ch.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
15.05 17.05 18.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
ACHTUNG: Ersatzprogramm
Ralf Schlatter und Michael Wernli
|
 |
Die Vorstellungen von schön&gut vom Fr und Sa müssen aufgrund einer Kehlkopfentzündung von Anna-Katharina Rickert kurzfristig abgesagt werden.
Ralf Schlatter als Teil des Duos bestreitet mit dem Musiker Michael Wernli ein Ersatzprogramm mit Morgengeschichten und Erzählungen aus seinem Buch "Verzettelt".
Das Programm "Schönmatt" ist in der Kellerbühne
am Di 3. September 2013 zu sehen!
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
22.05 24.05 25.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Pfannestil Chammer Sexdeet
Tobak – Ein Stück Dämmerung
|
 |
Mit Gitarre, Piano, Bass und viel Gesang produzieren Res Wepfer, Lisa Gretler und Reto Baumgartner Schall und Rauch. Nebenwirkungen sind selbstverständlich Absicht.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
29.05 31.05 01.06
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Elisabeth Rolli, Doris Strütt, Michael Wolf
Hund Frau Mann von Sibylle Berg
|
 |
Ein Hund schildert das seltsame Verhalten von Frau und Mann, die sich aneinander ketten, obwohl sie es kaum aushalten zusammen. Regie: Udo van Ooyen.
Eine Produktion des Kellertheaters Winterthur
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di
|
04.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Andreas Fröhlich / Marcel Haag
Singersongwriter-Abend
|
 |
Heimspiel 1: Andreas Fröhlich, aufgewachsen in Speicher, schreibt witzig-poetische, der Arboner Marcel Haag besinnliche Mundartlieder. Ein kontrastreicher Konzert-Abend.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi
|
05.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Oper im Knopfloch
The Bear / Der Bär
|
 |
Heimspiel 2: Eine Extravaganza kombiniert Waltons Kammeroper mit ÄŒechovs Stückvorlage. Es wird deutsch gesprochen und englisch gesungen.
Regie Matthias Flückiger.
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do
|
06.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Katja Baumann
Im Bett mit Sisyphos
|
 |
Heimspiel 3: Eine Geschäftsfrau durchlebt eine schlaflose Nacht. Die Begegnung mit Sisyphos rüttelt an der Fassade ihres Karrierelebens und schenkt ihr eine neue Erkenntnis.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Fr
|
07.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Häne, Ruppanner, Pasqualini, Schmid
Lido Boys
|
 |
Heimspiel 4: Sie gehören eigentlich auf das Tanzschiff in «Roman Holiday», in eine Strandbar in Portofino oder dorthin, wo Liebeserklärungen von Hand gesungen werden.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa
|
08.06
|
20.00
|
|
 |
 |
Frühstück auf der Szene
Geld oder Leben
|
 |
Heimspiel 5: Inspiriert vom gleichnamigen Roman von Birgit Vanderbeke geht das künstlerische Kollektiv Frads in einem fantasievollen Stück der Frage nach, woran wir glauben.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |