 |
RüCKBLICK 2013/14 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Archiv 2013 Di
|
03.09
|
20.00
|
|
 |
 |
schön&gut
Schönmatt
|
 |
Poetisch-politisches Kabarett: Herr Schön wirbt um Frau Gut. Auf der Schönmatt zwischen den Gemeinden Grosshöchstetten und Konolfingen, die auch fusionieren wollen... >> youtube - Bericht über Schönmatt auf art-tv
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi
|
04.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Knuth und Tucek
Freiheit!
|
 |
Eine Misere in fünf Akten: Im Götterhimmel herrscht Weltuntergangsstimmung. Die Freiheit versucht, sich zwischen Schuldenbergen und Konjunkturtalsohlen wieder zu finden. >> youtube - Knuth und Tucek: Wir glauben
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do
|
05.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Schertenlaib & Jegerlehner
Schwäfu – ein stilles Glück
|
 |
Das kauzig-poetische Duo stolpert mutig über untröstliche Melodien, tanzt durch fremdes Land, rumpelt gedankenverloren durch Beziehungskisten und erklärt sich die Welt. >> youtube - S&J: Sämi, Reaggea us em Ämmitau
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Fr
|
06.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Coirason
Wortakrobatisches Tonturnfest
|
 |
Rasantmusikalisches Kabarett ohne Netz und doppelten Boden: Das Churer Trio Bläsi, Suter & Stalder türmt Kanons, schlägt Wortsalti, choreografiert wilde Tänze. Bis zum Umfallen. >> youtube - Coirason: Wuchenänd
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa
|
07.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Michel Gammenthaler
Wahnsinn
|
 |
Gammenthaler begibt sich in die Mühlen der Work-Life-Balance-Spezialisten und zieht für seine Betrachtungen alle Register: Schauspiel, Kabarett und Zauberei. Wahnsinn! >> youtube - Gammenthaler bei Giaccobbo/Müller
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
11.09 13.09 14.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Alex Porter
TrancePorter – Best of 30 Jahre Alex Porter
|
 |
Zum Bühnenjubiläum: Der Poet unter den Zauberern zeigt Juwelen aus seinem Schaffen und entführt mit altem Entrückten und neuem Verrückten in die Welt des Wunderns. youtube - Alex Porter bei Giacobbo/Müller
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo
|
16.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Laure Wyss (1913-2002)
Leben und Werk
|
 |
Zum 100. Geburtstag: Ihr Thema war die Emanzipation der Frau. Die Biografin Barbara Kopp und die Schauspielerin Diana Dengler stellen Leben und Werk von Laure Wyss vor.
In Zusammenarbeit mit Frauenbibliothek Wyborada und Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
18.09 20.09 21.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Johanna Orsini-Rosenberg & Paul Skrepek
Bentley fahren von Bruno Pellandini
|
 |
Eine Millionärin stellt nach dem Tod ihres Mannes fest, dass er ihr nichts als Schulden hinterlassen hat. Ein streitbares Plädoyer für ein dekadentes Kapitalistenherz, witzig und poetisch. youtube - Trailer zu Bentley fahren
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 So
|
22.09
|
17.00
|
|
 |
 |
Christoph Pfändler & Die Metal Kapelle
Fuckbrett
|
 |
Der Hackbrettvirtuose Christoph Pfändler und die Metal Kapelle gehen neue Weg in der Volksmusik. Sie vermischen sie mit Rock, Metal, Pop und Jazz zu einem neuen Sound. youtube - Pfändler & die Metal Kapelle: Ace of Spades
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo
|
23.09
|
20.00
|
|
 |
 |
Franz Hohler
Gleis 4
|
 |
Eine Frau will zum Flughafen. Auf dem Bahnhof bricht der Herr, der ihr die Koffer zu den Geleisen trägt, tot zusammen. Es ist der Beginn einer typisch Hohler’schen Groteske.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
25.09 27.09 28.09
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Annamateur & Aussensaiter
Screamshots
|
 |
Ein musikalisches Overhead-Projekt, eine visuell-akustische Skizzenschlacht, ein Abend der Selbstentlarvung: Annamateur umschifft die Ordnung und gebärt das Chaos. Grandios! youtube: Annamateur: Kokain-Ritalin
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
02.10 04.10 05.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Anet Corti
Win-win
|
 |
Die perfekte Fehlbesetzung in der Chefetage: Anet Corti persifliert als wunderbar verlorene Direktionsassistentin Betty Böhni die moderne Bürowelt. Ein satirisch-komödiantischer Theaterabend. youtube - Bericht über Anet Corti auf art-tv
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Do Fr Sa
|
09.10 10.10 11.10 12.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Andreas Thiel
Politsatire 4: Macht
|
 |
Mit dieser Reprise seines vierten Solos tritt Andreas Thiel auch als kultureller Vertreter des Olma-Gastkantons Solothurn auf. Es geht um Politik, Tod und Champagner...
youtube - Bericht über Macht auf art-tv
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di Mi Do Fr Sa
|
15.10 16.10 17.10 18.10 19.10
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Regula Esposito (ehemals Acapickels)
Hellness
|
 |
Eine Berg- und Talfahrt durch die Körperwelten einer Dame im Klimawandel. Eine satirische Entfaltung im Dschungel der Schönheitschirurgie. Mit Schlupfliedern und dermatologisch getesteten Rockballaden. youtube - Helga bei Comedy im Labor
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mo Mi So
|
21.10 23.10 27.10
|
20.00 20.00 17.00
|
|
 |
 |
Carl Meffert alias Clément Moreau
Nacht über Deutschland
|
 |
Zum 25. Todestag: Ein Porträt des grafischen Künstlers Carl Meffert (1903-1988) in Zyklen über wilhelminische Erziehungsmethoden und den Alltag in Nazi-Deutschland.
Mit Ausstellung «Fontamara» – In Zusammenarbeit mit der Carl Meffert Stiftung
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Do Fr Sa
|
24.10 25.10 26.10
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Tina Teubner
Männer brauchen Grenzen
|
 |
Ihre Kernkompetenz liegt auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes: Mit Intelligenz und Humor tackert sie dem Publikum ihre Merksätze in Hirn, Herz und Gehörgang. youtube - Tina Teubner: Russische Weihnacht
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di
|
29.10
|
20.00
|
|
 |
 |
Milena Moser
Das wahre Leben
|
 |
Erika und Nevada, zwei Frauen in der Mitte ihres Lebens und in der Krise. Mit Witz, Verve und voller Zuneigung lockt Moser ihre Figuren durch existentielle Höhen und Tiefen. In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
30.10 01.11 02.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Hohe Stirnen
I bi meh aus eine
|
 |
Der Schriftsteller Pedro Lenz und der Pianist Patrik Neuhaus erzählen die Geschichte eines Emmentaler Siedlers, der in Argentinien ein anderer wurde, und verschmelzen Literatur und Musik.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
06.11 08.11 09.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Sarah Hakenberg
Der Fleischhauerball
|
 |
Ein Abend voller Pointen, Einsichten und böser Überraschungen: Sarah Hakenberg singt unromantische Liebeslieder und gräbt in den finsteren Kellern der menschlichen Psyche. youtube - Sarah Hakenberg: Ladislaus
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa So Mo Di
|
13.11 15.11 16.11 17.11 25.11 26.11
|
20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter spielt
Fontamara von Ignazio Silone
|
 |
Drei Personen berichten einem Schriftsteller, wie sie das Aufkeimen des italienischen Faschismus erlebt haben. Er formt die Ereignisse zu einer zeitlos aktuellen und mutmachenden Geschichte über politische Willkür und erwachenden Widerstand.
Unter der Regie von Nicole Knuth gestaltet der Schauspieler Matthias Peter rund um einen kleinen Schreibtisch ein vielstimmiges Erzählstück, das zeitlos aktuell von der Wahrung menschlicher Würde in schwierigen Zeiten berichtet.
Produktion Kellerbühne mit Unterstützung der Göhner Stiftung
Kritik im Tagblatt lesen - Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di Mi Do Fr Sa
|
19.11 20.11 21.11 22.11 23.11
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Hutzenlaub &Stäubli (Ex-Acapickels)
Reif für den Oskar
|
 |
Fritz Bisenz und Jasmin Clamor waren die Gessler Zwillinge. Nun kehren sie als Ex-Acapickels Barabara Hutzenlaub und Lotti Stäubli mit Wort, Wahn und Witz auf die Bühne zurück.
Alle Vorstellungen sind ausverkauft. Als Reprise wird das Programm nochmals in der Kellerbühne gezeigt vom 2. bis 6. September 2014.
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Mi Fr Sa
|
27.11 29.11 30.11
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Nagelritz
Odyssee
|
 |
Mythen, Matrosen, Hühnerfarm: Nagelritz navigiert das Publikum mit Ringelnatz-Vertonungen und Tatsachenberichten aus dem Bermudadreieck bis ans Ende der Welt.
youtube - Ausschnitte aus dem letzten Programm "Landgang"
youtube - Nagelritz: Margarethe
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So Mi Mi Fr Sa Sa So So
|
07.12 07.12 08.12 08.12 11.12 11.12 13.12 14.12 14.12 15.12 15.12 18.12 18.12 20.12 21.12 21.12 22.12 22.12
|
14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30 14.00 16.30 20.00 14.00 16.30 14.00 16.30
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Peterchens Mondfahrt
|
 |
Sumsemann gehört zu einer Familie fünfbeiniger Maikäfer, deren Urahn gewaltsam das sechste Bein verlor. Nun reist er mit Peterchen zum Mondmann, um es zurückzuerlangen.
Wie stets in der Vorweihnachtszeit erfreut das Amateurtheater «St.Galler Bühne» die Herzen der Kinder und ihrer Begleiter mit einem Märchen in St.Galler Dialekt.
Das Kinderstück stammt aus der Feder des deutschen Schriftstellers Gerdt von Bassewitz (1878-1923). Mundartbearbeitung und Inszenierung: Ursula Kasper
Genauere Informationen unter: www.st-galler-buehne.ch
|
|
 |
|
Kinder: Fr. 8.-, Erwachsene: Fr. 17.- |
|
 |
 |
Archiv 2013 Di Do Fr Sa Di Mi Sa So Di Mi Fr Sa So Di Mi Do Fr Sa Mo Di
|
31.12 02.01 03.01 04.01 07.01 08.01 11.01 12.01 14.01 15.01 17.01 18.01 19.01 21.01 22.01 23.01 24.01 25.01 27.01 28.01
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 16.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Cabaret Sälewie
Hushalte
|
 |
Das Cabaret Sälewie wirft mit seinem neuen Programm «Hushalte» indiskrete Blicke hinter die Fassaden. Wir stolpern in komische, groteske und absurde Situationen, halten aus und haus.
Es spielen:
Katrin Schatz, Rosanna Schoch,
Thomas Frischknecht, René Wagner und Reto Wiedenkeller.
Am Piano: Fredy Schweizer. Regie: Lukas Ammann
Kein Vorverkauf vom 24.-26., am 28., 29. und 31. Dezember sowie 1. Januar.
Am 27. und 30. Dezember eingeschränkte Öffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr.
Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation rund um die Uhr möglich.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Do Fr Sa
|
29.01 30.01 31.01 01.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Lapsus
Lapsus klaut
|
 |
Eines ist klar: «(Ge)klaut» ist nur der Titel. Alles andere ist echt Lapsus. Also ein rasantes Spektakel, urkomisch, raffiniert, verspielt und fadegrad – ein Muss für Humorfreaks.
Bericht art-tv ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mo
|
03.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Arno Camenisch & Christian Brantschen
Fred und Franz
|
 |
In vierundzwanzig alltäglichen Szenen lässt Arno Camenisch zwei Brüder im Geiste über den Lauf der Welt räsonieren und über das, was sie am Laufen hält, die Liebe.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
05.02 07.02 08.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Dominique Deville
Kinderschreck!
|
 |
Deville ist Punkrocker und Kindergärtner und berichtet scharfzüngig und bitterböse aus seinem pädagogisch wertvollen Alltag. Nicht nur für Pädagogen empfehlenswert.
Auftritt bei Comedy aus dem Labor ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mo
|
10.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Atelieer präsentiert
Reeto von Gunten: Rear Window 2.0
|
 |
Ein gefesselter Mann, eine fesselnde Nachbarin: Mit «Rear Window» erzählt Reeto von Gunten in einer Multi-Media-Lesung ein Abenteuer voller Wirrungen und Schmunzler.
Vimeo-Video ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Do Fr
|
12.02 13.02 14.02
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Pigor & Eichhorn
Volumen 8
|
 |
Schweiz-Premiere: Der Hick Hack geht weiter. Thomas Pigor & Benedikt Eichhorn «konzentrieren» sich und bieten mit Klavier und Gesang Salon Hip Hop, Wortgewalt und Stil.
Trailer ansehen: Klicken Sie hier
Premierenbericht aus Berlin ansehen: Klicken sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Sa
|
15.02
|
20.00
|
|
 |
 |
Verein Nordklang
8. Nordklang-Festival
|
 |
Das Festival für nordische Musik erlebt seine siebte Auflage. Die Kellerbühne wird eines von mehreren Konzertlokalen. Gesamtprogramm unter: www.nordklang.ch
|
|
 |
|
Vorverkauf und Festivalpässe siehe: www.nordklang.ch |
|
 |
 |
Archiv 2014 Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi
|
18.02 19.02 20.02 21.02 22.02 24.02 25.02 26.02
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Joachim Rittmeyer
Zwischensaft
|
 |
Kein Anlass zu klein, um Eingang zu Grossem zu sein! Rittmeyers Figuren Metzler, Nabo, Paddy und Brauchle klopfen den Alltag nach geheimen Tapetentüren ab...
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Do Fr Sa
|
27.02 28.02 01.03
|
18.30 18.30 18.30
|
|
 |
 |
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
|
 |
Genauere Informationen: www.fasnachtsg.ch
|
|
 |
|
Türöffnung 18.30 Uhr |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
05.03 07.03 08.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Valsecchi & Nater
Hier oder Jetzt
|
 |
Ein neues Duo betritt die Szene: Der Schauspieler Diego Valsecchi und der Musiker Pascal Nater präsentieren ein «Konzert-Theater» über das Mittelland und das Mittelmass.
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa So Mi Do Fr Sa
|
12.03 14.03 15.03 16.03 19.03 20.03 21.03 22.03
|
20.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Scheuring, Pelichet, Bühler
Malaga von Lukas Bärfuss
|
 |
Ein Scheidungspaar und ein männlicher Babysitter bieten Lukas Bärfuss Stoff für eine hinreissende Tragikomödie über Schuld, Verantwortung und Schicksal.
Regie Matthias Peter, Schauspielmusik: Stefan Suntinger.
Eigenproduktion der Kellerbühne mit Unterstützung von Ostschweizer Stiftung für Musik und Theater und Fredy & Regula Lienhard-Stiftung
Begeisterte Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mo
|
24.03
|
20.00
|
|
 |
 |
Ralph Dutli
Soutines letzte Fahrt
|
 |
Der Maler Chaim Soutine fährt 1943 in einem Leichenwagen versteckt zur Operation seines Magengeschwürs ins besetzte Paris. Im Morphiumrausch deliriert er über Kindheit und Kunst.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
26.03 28.03 29.03
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Zu Zweit
Umtausch ausgeschlossen!
|
 |
Grosse Töne, loses Mundwerk: Tina Häussermann und Fabian Schläper beobachten das Leben und machen sich in witzigen Songs und Geschichten auf alles einen Reim.
Trailer auf youtube ansehen: Klicken Sie hier
Baby an Bord auf youtube ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
02.04 04.04 05.04
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
See-Burgtheater
Der Zwerg in mir von Andrea Gerster
|
 |
Jelka hat ein Schicksal und ist überzeugt, dass sie einen Zwerg im Bauch hat. Zwerg Niemand nimmt ihre Ängste auf. Jelka wird Schauspielerin. Aber der Zwerg in ihr wächst... Bericht auf art-tv ansehen: Klicken Sie hier
Die begeisterte Kritik der Uraufführung lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Sa Di Mi Do Sa Mi Do Fr Sa
|
12.04 15.04 16.04 17.04 19.04 23.04 24.04 25.04 26.04
|
20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
St.Galler Bühne
Da waren‘s plötzlich neun
|
 |
Eine Komödie von Philip King und Anthony Armstrong: Ein Paar bezieht ein einsames Haus und wartet auf den Möbelwagen. Stattdessen erscheinen Leute, die für Verwirrung sorgen. Mundartfassung und Inszenierung: Alex Adamantidis
Der Vorverkauf in der Klubschule Migros bleibt vom 18. bis 21. April geschlossen.
Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation jederzeit möglich.
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mo
|
28.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Peter Maurer
Satirische Maschinen
|
 |
Heimspiel 1: Peter Maurer ist Kunsthandwerker und Musiker und verfolgt mit seinen Figuren- und Musikmaschinen frevelnd und aufrüttelnd satirisch-kabarettistische Zwecke.
Videobericht von Fershenen SRF ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Di
|
29.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Renato Kaiser & Enrico Lenzin
Integrational
|
 |
Heimspiel 2: Ein Slam-Poet und ein Drummer spannen zusammen und bieten einen Abend für Schweizer, Deutsche, Ostschweizer, Löwenzähne und andere Randgruppen.
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi
|
30.04
|
20.00
|
|
 |
 |
Landstreichmusik
Heitere Tour
|
 |
Heimspiel 3: Der in St.Gallen aufgewachsene «Giigämaa» Matthias Lincke erweckt mit Dide Marfurt, Simon Dettwiler und Christine Lauterburg traditionelle Musik zu neuem Leben. Landstreichmusik auf youtube ansehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Do
|
01.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Verein Freirampe
Schiffbruch von Rebecca C. Schnyder
|
 |
Heimspiel 4: Drei Geschwister auf der Suche nach der eigenen Erfüllung erben ihr Elternhaus und sehen sich in einen Machtkampf verstrickt, in dem Wünsche aufeinanderprallen.
Kritik der Uraufführung im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Fr
|
02.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Guz
Der beste Freund des Menschen
|
 |
Heimspiel 5: Guz singt Songs und erzählt Geschichten. Sein musikalisches Spektrum reicht von Elektro-Rock‘n’Roll über sinfonische Klangberge bis zu albernem Dixieland.
Hassloch auf youtube anhören: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Sa
|
03.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Frühstück auf der Szene
Wurzelzeit
|
 |
Heimspiel 6: Das Theaterkollektiv Frads untersucht Traditionen und Bräuche und nimmt das Publikum mit auf eine Expedition zum immateriellen Kulturerbe. Theaterstück von Daniela Janjic. Mit Ruth Huber, Anna Messmer, Raphael Muff, Christoph Trummer. Die Ostschweizerinnen Alexandra Portmann und Lucia Bühler führten Regie bzw. betreuen die Öffentlichkeitsarbeit.
Musik von Trummer anhören: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 30.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 15.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
07.05 09.05 10.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Sibylle Aeberli & Milena Moser
Die Unvollendeten verändern sich
|
 |
Aeberli und Moser sind, jede auf ihre Art, an einem Punkt angekommen, an dem sie beschliessen: So geht es nicht weiter. Etwas muss sich ändern. Wenn nicht jetzt, wann dann? Zum Schreien komisch und zu Tränen rührend.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
14.05 16.05 17.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Duo Calva
Zwei für Eins - ein Streichkonzert für zwei Celli
|
 |
Die Cellisten Alain Schudel und Daniel Schaerer stehen vor dem Ruin und sind zu jedem musikalischen Opfer bereit! Ob sie sich und die klassische Musik so retten können?
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mo
|
19.05
|
20.00
|
|
 |
 |
Tim Krohn
Aus dem Leben einer Matratze bester Machart
|
 |
Eine Matratze in den Wirren des 20. Jahrhunderts: Ein genialer Kunstgriff führt zu einer Sternstunde der Literatur, voller beglückender, tragischer und komischer Momente.
In Zusammenarbeit mit Rösslitor Bücher
|
|
 |
|
Fr. 20.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Fr Sa
|
21.05 23.05 24.05
|
20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Dodo Hug
Jokerwoman revisited
|
 |
Spielfrau Dodo Hug verführt mit Eigen- und Fremdkompositionen und schlägt der Mainstream hörenden Mehrheit mit prickelnden Überraschungen gern ein Schnippchen.
Trailer auf youtube asehen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 So
|
25.05
|
17.00
|
|
 |
 |
Matthias Peter & Urs Gühr
Die Legende vom heiligen Trinker
|
 |
Zum 75. Todestag: «Mein Testament» hat Joseph Roth (1894-1939) seine letzte Erzählung genannt, die von einem von Wundern heimgesuchten Clochard in Paris erzählt.
Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
|
|
 |
|
Fr. 25.- | Studenten, Lehrlinge 10.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Do Fr Sa
|
28.05 29.05 30.05 31.05
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Michel Gammenthaler
Scharlatan
|
 |
Augen auf bei der Berufswahl: Zauberei ist eine solide Grundausbildung! Ein Blick in die Kristallkugel offenbart: Michel Gammenthalers neues Programm ist paranormal!
Über die Feiertage bleibt die Vorverkaufsstelle in der Klubschule Migros von Do 29. Mai bis So 1. Juni geschlossen.
Unter www.kellerbuehne.ch ist die Platz-Reservation jederzeit möglich.
|
|
 |
|
Fr. 40.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 25.- |
|
 |
 |
Archiv 2014 Mi Do Fr Sa
|
04.06 05.06 06.06 07.06
|
20.00 20.00 20.00 20.00
|
|
 |
 |
Simon Enzler
vestolis
|
 |
Hinter vorgehaltener Hand – «vestolis» eben – wird so manches verhandelt! Was 2012 mit Feldversuch in der Kellerbühne begann, kommt nun zur Derniere. Musik Daniel Ziegler.
|
|
 |
|
Fr. 35.- | Studenten, Lehrlinge Fr. 20.- |
|
 |