Matthias Peter & Urs Gühr spielen «Schischyphusch»
von Wolfgang Borchert
Bild: Timon Furrer
  zum Spielplan
Mi 10.5 20:00 Uhr
Mo 15.5 20:00 Uhr
Mi 17.5 20:00 Uhr
Der Erzähler dieses Theaterabends kramt eine heitere Kindheitserinnerung aus. Als kleiner Junge war er Zeuge zwischen der Begegnung seines bewunderten lebenslustigen Onkels mit einem müden abgearbeiteten Kellner in einem Gartenlokal. Bei der Getränkebestellung führt beiderseitiges Lispeln zu einem Missverständnis. Bald klärt sich, beide haben den gleichen Zungenfehler. Der Kellner seit Geburt. Der kriegsversehrte Onkel seit einem Kieferdurchschuss. Doch wie unterschiedlich gehen die beiden damit um!

Der Titel dieser humorvollen Erzählung aus der Feder des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert (1921-1947) bezieht sich auf die griechische Mythengestalt Sisyphus. Von ihr leitet sich nicht nur der Spitzname des lispelnden Kellners ab, sie versinnbildlicht gleichzeitig seinen lebenslangen Kampf mit den Tücken der Sprache, der in der Begegnung mit dem kraftstrotzenden Onkel des Erzählers überraschend gemildert wird.

Der Schauspieler und Kellerbühne-Leiter Matthias Peter schlüpft lustvoll in die Rollen des Erzählers, des Onkels und des Kellners und stellt sich den Herausforderungen des überbordenden Textes voller Lautbilder und alliterierender Adjektivkaskaden.

Der Pianist Urs Gühr umrahmt, begleitet und bereichert den Text mit einfühlsamen Kompositionen, Akkordfolgen und Zwischenmelodien.

Ein mitreissendes Stück Literatur für Sprachverliebte.

Eine Produktion der Kellerbühne St.Gallen
 
11.5
Donnerstag
Bild: David Campesino
Anna Mateur & The Beuys
Kaoshüter
Konzert. Sie enttarnt das Groteske der Normalität, das Monströse des Mittelmasses, den Zusammenhang von Komfort und Konformismus mit Liedgut unchained.

Trailer zur Berliner Premiere ansehen:
Klicken Sie hier
 
Tickets ab 11.04
19.5
Freitag
20.5
Samstag
Bild: ZVG
Rafael Scholten
Wunderbare Kuriositäten
Salon-Zauberei. Er kommt aus Holland, ist Preisträger des Zirkusfestivals von Monte-Carlo und brennt darauf, das Publikum in seiner Wahlheimat St. Gallen zu verzaubern.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier
Tickets ab 19.04
Zum Spielplan