März 2025
Joachim Rittmeyer
Nachlassspass
Kabarett. Mit einem einmaligen Bonus-Abend feiert der St.Galler Kabarettist sein 50. Bühnenjubiläum.

Vor 50 Jahren: Erster Auftritt in der Kellerbühne

Die zwei kurzfristig vereinbarten Zusatzvorstellungen
am Mo 24. März und Di 25. März bilden mit der Premierenvorstellung vom 6. Februar eine Gruppe und sind deshalb gleichzeitig wie diese freigeschaltet worden. Sie sind inzwischen ausverkauft. Wir bitten um Verständnis.

 
Februar 2025
27.2
Donnerstag
28.2
Freitag
1.3
Samstag
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
Fasnachtsbeiz. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Platzreservation ist nur über die Fasnachtsgesellschaft möglich unter: www.fasnachtsg.ch

Türöffnung 18.30 Uhr
 
5.3
Mittwoch
6.3
Donnerstag
Patrick Frey
Wo bini gsi?
Ein etwas verzettelter Abend. Im Wesentlichen geht es um Zerstreuung, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen.

Für Schwurbler wie Du und ich
«Patrick Frey wird mit 74 Jahren zum Slammer. Sein neues Anarcho-Solo ‹Wo bini gsi?› sprengt unterhaltungstechnisch alle Grenzen.»
Begeisterte Kritik im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier

Patrick Frey & Tim Frey bei G&G: Klicken Sie hier

Patrick Frey bei G&G zum 75. Geburtstag: Kicken Sie hier
 
7.3
Freitag
8.3
Samstag
Elisabeth Hart & Rhaban Straumann
«Sie sagen Stopp»
Satirisches Schauspiel zum Aushalten. Eine Deutsche, ein Schweizer und ein Alltag voller menschlicher Abgründe, geistiger Höhenflüge, sprachlicher und mentaler Differenzen.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier
 
13.3
Donnerstag
Olaf Bossi
Die Ausmist Comedy Show
Ein kabarettistischer Erfahrungsbericht. Bossi erzählt, vom Versuch, der Spirale des «Immer-Mehr» zu entkommen, und feiert mit dem Publikum «Ballast-Revolution»!

Trailer ansehen:
Klicken Sie hier
 
14.3
Freitag
15.3
Samstag
Hanspeter Müller-Drossaart
ggrell !
Theater. Ein gealterter Enkel sucht seinen Grossvater. Mit seinem gesellschaftshistorischen Tableau haucht er dem Touristenkutscher aus Obwalden Leben ein. Heiter und ergreifend!
 
19.3
Mittwoch
Kellerbühne zu Gast in der Kantonsbibliothek Vadiana
Die Brokatstadt -
St.Galler Zeitreise – 1. Akt: 1900
Im Rahmen des Vadiana-Jubiläums «Sangallensien - eine 200jährige Sammlungsgeschichte» gastiert die Kellerbühne mit dem 1. Akt der «St.Galler Zeitreise» in der Kantonsbibliothek Vadiana an der Notkerstrasse 22:

Sankt Gallen und sein Theater am Bohl.
Ein Melodram um einen Kritiker, einen Regisseur und eine Schauspielerin zeichnet ein Bild der St.Galler Theaterkultur um 1900.

Nach dem Roman von Viktor Hardung.
Mit Boglárka Horváth, Alexandre Pelichet, Matthias Peter. Musik Urs Gühr.

DIE BROKATSTADT von Viktor Hardung
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier
 
Kilian Ziegler
99 °C
Wortspiele am Siedepunkt. Die Erde wird immer wärmer und die Gemüter erhitzen sich zunehmend. Kilian Ziegler zeigt, wie man derweil einen kühlen Kopf bewahrt.
 
Lisa Christ
LOVE*
Kabarett. Noch nie war die Liebe so kompliziert wie heute. Und noch nie so öffentlich. Lisa Christ stürzt sich Hals über Kopf in eine wilde Beziehung zu ihrem Publikum. Ohne Tabus.

Ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2025

«Lisa Christ zeigt dem Theaterpublikum und ihren Followerinnen und Followern seit Jahren, wie politisch das Private ist.» (Aus der Begründung der Jury)


«Lisa Christ hat sich den Salzburger Stier verdient»
Artikel vom 17.10.24 im Tagblatt
lesen: Klicken Sie hier
 
29.3
Samstag
30.3
Sonntag
30.3
Sonntag
Kellerbühne zu Gast am Wortlaut Literaturfestival
P&P: Drei Fälle für Max und Willi - St.Galler Zeitreise - 4. Akt: 2000
Sankt Galler Kultur-Krimi-Trilogie. Verteilt über zwei Wortlaut-Tage ermitteln die St.Galler Krimi-Helden Max und Willi in der Literatur-, Musik- und Kunstszene St.Gallens um 2000.

Wortlaut zeigt die musikalischen Lesungen im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Kellerbühne als Premieren in der Bibliothek Hauptpost und auf zwei Fahrten im Stadtbus.

Sa 29.3, 15 Uhr – Sechs Schüsse
(Turmzimmer Bibliothek Hauptpost)

So 30.3, 12 Uhr –Tötende Töne
(Im Stadtbus)

So 30.3, 15 Uhr – Spreng Sätze
(Im Stadtbus)

Mit Matthias Peter (Text) und Daniel Pfister (Flöte).

Es gilt der Festival-Eintrittspreis.
Tickets und Infos: www.wortlaut.ch

 
Weitere Daten