Oktober 2024
17.10
Donnerstag
18.10
Freitag
Simon Enzler
brenzlig
Kabarett. Was 2022 in der Kellerbühne begann, kehrt hier noch einmal ein: Wir leben in brenzligen Zeiten! Der Kabarettist Simon Enzler bringt es exakt auf den Punkt.
 
21.10
Montag
23.10
Mittwoch
Parsifal
St.Galler Zeitreise – 2. Akt: 1950
St.Gallen in den Fünfzigerjahren. Eine Atomvergiftung, Politklüngelei, ein Kompositionsauftrag des Stadttheaters und die Liebe reifen den Klavierlehrer Gilg zum Künstler.

Szenische Lesung nach dem Roman von Hans Rudolf Hilty im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Kellerbühne

Mit Boglárka Horváth, Alexandre Pelichet, Matthias Peter. Musik Urs Gühr.

PARSIFAL von Hans Rudolf Hilty
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier


Kultur, Klatsch und Klüngel
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
 
24.10
Donnerstag
25.10
Freitag
26.10
Samstag
Les trois Suisses
Beiz
Musikkabarett. Pascal Dussex und Resli Burri sind versierte Musiker und witzige Unterhalter. Und neu auch begeisterte Köche. So kurzweilig hat man Männer selten kochen gehört!

Trailer zu "Beiz" ansehen: Klicken Sie hier
28.10
Montag
Pigor singt - Eichhorn muss begleiten
La Groete – Sag nicht Kleinkunst!
Salon Hip Hop & Lecture. Pigor hat einen Abenteuerroman geschrieben. Er handelt von einem Teufelspakt im Berliner Kreativmilieu. Eine bizarre Expedition in die Wendejahre mit viel Musik.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier

 
30.10
Mittwoch
31.10
Donnerstag
Reeto von Gunten
Originaal
Lesung, Diaabend, Improvisationskomik. Originell, welch strapaziertes Wort. Schlimmer als authentisch. Doch das Programm «Originaal» eröffnet neue Perspektiven.

Trailer ansehen: Klicken Sie hier
 
November 2024
4.11
Montag
6.11
Mittwoch
Stern
St.Galler Zeitreise – 3. Akt: 1980
St.Gallens alternativkulturelle Aufbrüche. Ein Crashkurs zur Gründung von Kellerbühne und Grabenhalle heizt ein für Romanheld Sterns pointierte Sicht auf die Achtzigerjahre.

Szenische Lesung nach dem Roman von Andreas Niedermann im Rahmen des 60-Jahr-Jubiläums der Kellerbühne

Mit Boglárka Horváth, Alexandre Pelichet, Matthias Peter. Musik Urs Gühr.

STERN von Andreas Niedermann
Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier

Kultur, Klatsch und Klüngel
Vorschau im Tagblatt lesen: Klicken Sie hier
 
7.11
Donnerstag
8.11
Freitag
9.11
Samstag
Kim de l’Horizon
Dann mach doch Limonade, Bitch
Theater. Vier Wesen in einem Monstermagen kämpfen um ihre Freiheit. Ein wilder Sprachritt verhandelt aktuelle Diskurse, ohne theoretisierend oder belehrend zu sein.

Text: Kim de l’Horizon. Mit Silke Geertz, Newa Grawit, Christoph Rath, Diego Valsecchi, Jojo Kunz. Regie: Olivier Keller.

Video-Trailer ansehen: Klicken Sie hier

Bericht auf Tagblatt online lesen: Klicken Sie hier
 
13.11
Mittwoch
15.11
Freitag
Christof Wolfisberg (50% vom Duo OHNE ROLF)
Halbtraum
Fantastik-Kabarett. Sind wir frei, wenn wir träumen? Oder nur in uns selbst gefangen? Wolfisberg lockt das Publikum in einen Traum, in dem Komik und Poesie sich vergnügen.

NEU:
Ausschnitt aus dem letzten Solostück "Abschweifer" ansehen: Klicken Sie hier
 
16.11
Samstag
Ersatzvorstellung Teubner
Schischyphusch
Theater. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, der Onkel des Erzählers und der Kellner, die sich in einem Gartenlokal begegnen, und deren identischer Sprachfehler erst zu Missverständnissen, dann zu Freundschaft führt. Ein hinreissender Abend für Sprachverliebte.

Mit Matthias Peter (Spiel) & Urs Gühr (
Musik)

Aufgrund der kurzfristigen krankheitsbedingten Absage des Gastspiels von TINA TEUBNER bieten wir Ihnen mit «SCHISCHYPHUSCH» von Wolfgang Borchert ein ebenso heiter-melchancholisch Ersatzprogramm an.
 
20.11
Mittwoch
21.11
Donnerstag
Dominik Muheim
Soft Ice
Kabarett. Ein Hochzeitsfest eskaliert. Tätschmeister Muheim will die Situation retten. Seine Rede soll die Gäste, aber auch die Menschheit versöhnen. Wird er es schaffen?

Ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2024

Begeisterte Kritik im Tagblatt lesen: Klicken sie hier

Auftritt Preisverleihung in Olten vom Mai 2024 ansehen: Klicken Sie hier
 
Weitere Daten