![]() |
Fr 03.09
Sa 04.09
|
Kovacevic, Lenzin, Diaz, Brunner
No Limits!
Konzert: «Swingin’ Balkan Soul» trifft auf «Collective Music Experience»: Vier Ostschweizer Musiker spannen einen grossen Bogen zwischen verschiedenen Genres und Epochen!
|
![]() |
Mi 08.09
Do 09.09
Fr 10.09
|
schön & gut
Aller Tage Abend
Poetisches und politisches Kabarett in Form fortgesetzter Dorfsatire: Diesmal geht es um Windräder und eine ominöse Aktivistin. Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad!
|
![]() |
Mo 13.09
|
Christoph Keller
Drei Bücher in drei Jahren
Eine Lesungsfeier: Der St.Galler Autor Christoph Keller stellt «Der Boden unter den Füssen», «Jeder Krüppel ein Superheld» und «Solange die Löwen nicht schreiben lernen» vor.
|
![]() |
Fr 17.09
Sa 18.09
|
Hosea Ratschiller
Ein neuer Mensch - Schweizer Premiere
Kabarett: So geht es nicht weiter. Das weiss jedes Kind. Die Grossen wissen es auch. Und reden sich raus. Am besten geht das mit Witzen. Da kommt Hosea Ratschiller ins Spiel.
|
![]() |
Mi 22.09
Do 23.09
Fr 24.09
|
Irmgard Knef
Barrierefrei
Chanson-Kabarett: Barrierefrei leben heisst für Irmgard Knef, vor keinen Hürden mehr kapitulieren zu müssen. Sie überwindet Blockaden im Denken. Singend, swingend, disseusierend.
|
![]() |
So 26.09
|
Kellerbühne zu Gast im Kunstmuseum St.Gallen
Überzeugungen sind wie Hüte!
Matinee im Kunstmuseum St.Gallen - www.kunstmuseumsg.ch :
|
![]() |
Fr 15.10
Sa 16.10
|
Rolf Schmid
Echt jetzt?
Comedy: Wie immer pädagogisch wertlos, dafür umso lustiger bietet der Bündner Kabarettist eine hinreissende Mischung aus Stand-Up, Kabarett, Slapstick und Chaos.
|
![]() |
Do 21.10
Fr 22.10
Sa 23.10
|
Betty Dieterle
EgoBlues
Kabarett: Mit politischem Bewusstsein, losem Mundwerk und feministischen Fragen garantiert die Acapickels-Mitbegründerin Betty Dieterle politisch-feministisches Kabarett vom Feinsten.
|
![]() |
So 24.10
|
Kellerbühne zu Gast im Kunstmuseum St.Gallen
Überzeugungen sind wie Hüte!
Matinee im Kunstmuseum St.Gallen - www.kunstmuseumsg.ch :
|
![]() |
Mo 25.10
|
Pedro Lenz & Christian Brantschen
Primitivo
Lesung mit Musik: Lenz erzählt vom Sommer 1982, von Charly, dem Maurerstift, und seinem Freund, dem alten Maurer Primitivo, der ihm die Welt der Bücher nahebrachte.
|
![]() |
Do 28.10
Fr 29.10
Sa 30.10
|
Sarah Hakenberg
Wieder da!
Chanson-Kabarett: Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt gleichermassen von inneren Abgründen und vom grossen Wirrwarr in der Aussenwelt.
|
![]() |
Mi 03.11
Fr 05.11
So 07.11
|
Matthias Peter & edes-Ensemble spielen
Schikaneder & Mozart – Die Zauberflöten-Macher
Theater & Kammermusik: Der Impresario Schikaneder erteilt Mozart einen Kompositionsauftrag. Ein unterhaltsamer Einblick in die Entstehung der Oper «Die Zauberflöte».
|
![]() |
Mo 08.11
|
Max Küng
Fremde Freunde
Lesung: Der Schweizer Autor und Kolumnist Max Küng erzählt eine abgründige und urkomische Geschichte über die schönste Zeit des Jahres: Die Ferien!
|
![]() |
Mi 10.11
|
Nicole Knuth & Roman Wyss
Schön ist es auf der Welt zu sein
Kabarett: Die Schauspielerin Nicole Knuth – ehemals «Knuth und Tucek» – platziert mit dem Pianisten Roman Wyss «Schlager ins Gesicht». Ein unterhaltsamer Abend mit Tiefgang.
|
![]() |
Fr 12.11
|
Simon Chen
Ausserordentliche Lage
Katastrophenkabarett: Simon Chen schaut nach vorne. Denn es ist ohnehin nichts mehr, wie es vorher war. Aber nach der Krise ist vor der Krise. Es geht um die Rettung der Welt!
|
![]() |
Sa 13.11
|
Valsecchi & Nater
Rosenhochzeit
Chanson-Kabarett: Die Vollblutkabarettisten Valsecchi & Nater feiern ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum. Charmant und witzig durchforsten sie ihr grandioses Repertoire.
|
![]() |
So 14.11
|
Graziella Rossi
Lydia – Ein Monodrama
Theater: Graziella Rossi schlüpft in die Rolle von Lydia Welti-Escher (1858-1891), die als eine der reichsten Frauen der Schweiz einen epochalen Liebesskandal auslöste.
|
![]() |
Mi 17.11
|
Markus Schönholzer
Schönholzer & Schönholzer
Liederkabarett: Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen…
|
![]() |
Do 18.11
|
56. Hauptversammlung des Vereins Kellerbühne
Zugänglich nur für Mitglieder
Reservation erforderlich: Bitte reservieren Sie Ihre Plätze unter www.kellerbuehne.ch oder 058 568 44 49. Im Anschluss spielt der Liedermacher MarkusSchönholzer sein Programm «Schönholzer& Schönholzer».
|
![]() |
Fr 19.11
Sa 20.11
|
Volker Ranisch & Gian Rupf spielen
Via Mala von John Knittel
Theater: Die mehrfach verfilmte Familiensaga wird von zwei hervorragenden Schauspielern hinterfragt und zeitlos auf die gesellschaftlichen Verhältnisse abgeklopft. Ein Vergnügen!
|
![]() |
So 21.11
|
Michael Krebs
#BeYour Selfie
Chanson-Kabarett: Michael Krebs ist ein ausgezeichneter Entertainer und stellt spielerisch Zeitgeist-Idiotien bloss. Als Pianist und Songwriter macht ihm kaum einer etwas vor.
|
![]() |
So 21.11
|
Kellerbühne zu Gast im Kunstmuseum St.Gallen
Überzeugungen sind wie Hüte!
Matinee im Kunstmuseum St.Gallen - www.kunstmuseumsg.ch :
|
![]() |
Mi 24.11
|
Fred Kurer (1936 – 2021)
Ein Leben für die Literatur
Gedenkanlass: Der St.Galler Germanist und Anglist Fred Kurer hat mehrere Lyrikbände, einen Roman, Dramen und Übersetzungen geschaffen. Ein Gang durch sein Werk, begleitet von Musik.
|
![]() |
Fr 26.11
|
Peter Spielbauer
Pfitsch Göng
Philosokomik: Wir sitzen auf einer Kugel und fliegen durchs Weltall. Eine abstruse Situation! Wie gehen wir damit um? Ein weiterer hinreissender Welterklärungsversuch von Peter Spielbauer.
|
![]() |
Sa 27.11
|
SINA – IM kleinFORMAT
Mondnacht
Konzert: Sina reduziert auf die Essenz ihrer Musik. Sie wird wild und geistreich fabulieren, lustvoll musizieren, getragen vom bewährten Duo Michael Chylewski und Peter Wagner.
|
![]() |
Sa 04.12 bis So 19.12 |
St.Galler Bühne
Aladin und die Wunderlampe
Märchen aus 1001 Nacht: Aladin möchte Zauberer werden und fällt auf Mustafa herein, der ihn in eine Höhle sperrt. Da kommen ihm ein Ring- und ein Lampengeist zu Hilfe...
|
![]() |
Fr 31.12 bis Fr 28.01 |
Cabaret Sälewie
Heissi Luft
Kabarett: Zeit zum Abheben! Das Cabaret Sälewie fährt mit seinem neuen Programm «Heissi Luft» in andere Sphären und durchleuchtet den Alltag mit Argusaugen.
|
![]() |
Do 03.02
Fr 04.02
Sa 05.02
So 06.02
|
Barbara Hutzenlaub
Grenzenlos
Comedy: Die alemannische Grenzgängerin Barbara Hutzenlaub begibt sich auf eine kabarettistische Wurzelsuche mit gen-ialer DNA Analyse und sprengt damit ihre eigenen Grenzen. Musikalische Begleitung: Coco Chantal
|
![]() |
Di 08.02
Mi 09.02
Do 10.02
Fr 11.02
|
Manuel Stahlberger
Eigener Schatten
Liederkabarett: Er sei ein Meister des verspielt Absurden. Soweit so gut. Aber Manuel Stahlberger will mehr: die ganz grosse Show! Alles wäre perfekt, wollte nicht auch der Schatten Theater machen.
|
![]() |
Do 17.02
|
Covid-Zertifikatspflicht und Maskenpflicht aufgehoben
Zutritt für alle ohne Einschränkung
Der Bundesrat hat ab dem 17.2.22 die Covid-Zertifikatspflicht und die Maskenpflicht für Veranstaltungen aufgehoben.
|
![]() |
Fr 18.02
Sa 19.02
|
Theater Jetzt zeigt
Trainingslager – Ein Kammermusical
Theater: Rudolf Emil Pfändler Leuthold aus St.Gallen hat Grosses vor. Er will im Tal der Demut ein Olympiastadion bauen. Er scheitert und versucht zu verstehen, was schief gelaufen ist.
|
![]() |
Mo 21.02
|
Peter Stamm
Das Archiv der Gefühle
Autorenlesung: Im Leben eines Dokumentalisten taucht eine alte Liebe wieder auf. Peter Stamms neuer Roman fragt, ob wir im Leben unsere Chancen erkennen?
|
![]() |
Di 22.02
Mi 23.02
|
Reeto von Gunten
2050 – clever vorgesorgt
Geronto-Science-Fiction: Reeto von Gunten hat eine eigene Art der Vorsorge gefunden. Er schreibt seine Tagebücher vor, damit er sich 2050 im Altersheim entspannt zurücklehnen kann.
|
![]() |
Do 24.02
Fr 25.02
Sa 26.02
|
Fasnachtsgesellschaft
Schnitzelbank-Abende
Die Kellerbühne wird zur Fasnachtsbeiz: Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Platzreservation ist nur über die Fasnachtsgesellschaft möglich unter: www.fasnachtsg.ch
|
![]() |
Do 03.03
Fr 04.03
|
Annette Wunsch und Felicitas Heyerick spielen
Nachwehen (Contractions) von Mike Bartlett
Theater: Ein packendes Duell zwischen einer Personalmanagerin und einer Arbeitnehmerin, das Fragen um Eigenverantwortung, Karriere und Freiheit aufwirft. Ein «1984» für unsere Zeit!
|
![]() |
Mo 07.03
|
Milena Moser
Mehr als ein Leben
Lesung: Welchen Teil unserer Identität bestimmen wir selbst? Welcher hängt von den Menschen ab, die uns umgeben? Und welcher von den Entscheidungen, die wir treffen?
|
![]() |
Do 10.03
Fr 11.03
Sa 12.03
|
Peter Pfändler
Pfändler 2.0
Comedy: Peter Pfändler – einer der facettenreichsten Komiker der Schweiz – treibt dem Publikum spielend und singend mit urkomischen Alltagsszenen Lachtränen in die Augen.
|
![]() |
Mi 16.03
|
Irina Maria Garbini & Dany Kuhn
Nosferatu – Stummfilm mit Live-Vertonung
Film-Konzert: Der Stummfilm-Klassiker von Wilhelm Murnau ist von zeitloser Aktualität. Das Duo Garbini & Kuhn steuern live eine musikalische Begleitung bei, die unter die Haut geht.
|
![]() |
Fr 18.03
Sa 19.03
|
Galgevögel
Endlich en Hit
Konzert & Wiederkunft in neuem Gefieder: Mit einer witzigen Mischung aus Konzert, Theater und Animation wollen die neuen «Galgevögel» jetzt «endlich einen Hit» kreieren.
|
![]() |
Mi 23.03
|
Luzian Hirzel & Oliver Rath - Freier Eintritt für alle
it’s memories that I’m stealing
|
![]() |
Do 24.03
|
Arno Camenisch & Roman Nowka (g)
Spoken-Word-Konzert
Lesung: Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch spielt einen exklusiven Auftritt mit frischen Spoken-Word-Texten zmitzt aus dem Leben. Mit Roman Nowka an der E-Gitarre.
|
![]() |
Sa 26.03
Sa 26.03
So 27.03
So 27.03
|
Wortlaut St.Galler Literaturfestival 2022
Literaturveranstaltungen Buch und Bühne
Lesungen & Kabarett: Erneut ist Wortlaut in der Kellerbühne zu Gast:
|
![]() |
Mi 30.03
Do 31.03
Fr 01.04
Sa 02.04
|
Riklin & Schaub
Was wäre wenn
Ein Liederabend im Konjunktiv: Als sich das Trio «Heinz de Specht» auflöste, fragten sich Riklin & Schaub, «was wäre, wenn» sie zu zweit auf die Bühne zurückkehrten würden? Hier ist die Antwort!
|
![]() |
Mi 06.04
Do 07.04
Fr 08.04
|
Bänz Friedli
S isch kompliziert
Kabarett: Er denkt auf der Bühne laut nach. Dabei zeigt sich, vieles ist komplizierter, als wir es gern hätten. Nach zwei Stunden Bänz Friedli ist die Welt wieder in Unordnung.
|
![]() |
Sa 16.04 bis Sa 30.04 |
St.Galler Bühne - Amateurtheater
Kurz vor Null
Krimi von Agatha Christie: Linus wünscht sich nichts mehr, als dass sich seine Ex-Frau und seine neue Ehehälfte gut verstehen. Doch der gemeinsame Landaufenthalt endet mit einem Mord…
|
![]() |
Do 05.05
Fr 06.05
Sa 07.05
|
Anet Corti
Echt?
Comedy: Was und wem kann man noch glauben? Anet Corti jongliert mit Wahrheiten und testet satirisch-humorvoll am Publikum menschliche Leichtgläubigkeit und Schönrederei.
|
![]() |
Mo 09.05
|
Frank Heer
Alice
Lesung mit Soundtrack: Frank Heer liest, in Begleitung eines Schlagzeugs, einer E-Gitarre und eines Kassettenrecorders, aus seinem neuen Roman «Alice».
|
![]() |
Mi 11.05
Fr 13.05
|
Cabaret Sälewie
Heissi Luft
Kabarett: Im Ballon auf steiler Fahrt durch Raum und Zeit erforschen Rosanna Schmid, Katrin Schatz, Thomas Frischknecht und Simon Meier das menschliche Dasein.
|
![]() |
Fr 13.05
|
Kellerbühne auf Tournee
Schikaneder & Mozart – Die Zauberflöten-Macher
Theater & Kammermusik: Der Impresario Schikaneder erteilt Mozart einen Kompositionsauftrag. Ein unterhaltsamer Einblick in die Entstehung der Oper «Die Zauberflöte».
|
![]() |
Mi 18.05
|
Theater am Tisch spielt
Nachtgestalten von Jaroslav Rudiš & Nicolas Mahler
Literatur-Graphic-Novel-Konzert: Eine Stadt und zwei Freunde, die wissen, dass es nichts Grösseres gibt als die Wahrheit des Moments, in dem die Kneipe schliesst.
|
![]() |
Do 19.05
Fr 20.05
|
Oropax
Testsieger am Scheitel.
Comedy: Traditionell tollkühn feiern die intellektuellen Underdogs ein buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im Nirwana zwischen Irrwitz und herrlichem Wahnsinn werden alle Geister befreit.
|
![]() |
Sa 21.05
|
Der Schwager und Konsorten
Ziemlich scharf
Konzert: Der Schwager und Konsorten präsentieren eigene Songs, humorvoll und selbstironisch. Ganz nach dem Motto: «Je schöner die Melodie, desto dreckiger der Text.» Mit Urs Germann, Simon Noger, Morten Qvenild, Oli Rohner
|
![]() |
So 22.05
|
Kellerbühne zu Gast im «Kino Passerelle Wattwil»
Schikaneder & Mozart - Die Zauberflöten-Macher
Theater & Kammermusik: Der Impresario Schikaneder erteilt Mozart einen Kompositionsauftrag. Ein unterhaltsamer Einblick in die Entstehung der Oper «Die Zauberflöte».
|
![]() |
Mi 25.05
|
Melanie Dörig & Meinrad Koch
Wiibli ond Mandli
Ein verspieltes Stück über Geschlechterrollen: Ein Mann, «hochmännlich und kühn». Eine Frau, «schön lieblich und zart». Alte Lieder und eine Menge neuer Fragen.
|
![]() |
Fr 27.05
Sa 28.05
|
Trio Anderscht & Peter Lenzin
Musikalische Kontraste
Konzert: Das Trio Anderscht und der Saxophonist Peter Lenzin bringen mit ihrem Bühnenprogramm überraschende Stilrichtungen zusammen und sprengen stilistische Ketten. Mit Andrea Kind, Fredi Zuberbühler, Roland Christen und Peter Lenzin.
|
![]() |
Mi 01.06
|
Hans Rudolf Spühler & Katrin Becker
Fabian von Erich Kästner
Szenische Lesung: Ein eingespieltes Duo bringt Erich Kästners Meisterwerk über eine Stadt im Fieber und eine Liebe ohne Gewähr mit Witz und Spielfreude auf die Bühne.
|
![]() |
Do 02.06
|
Rafael Scholten
Wunderbare Kuriositäten
Salon-Zauberei: Er kommt aus Holland, ist Preisträger des Zirkusfestivals von Monte-Carlo und brennt darauf, das Publikum in seiner Wahlheimat St. Gallen zu verzaubern.
|
![]() |
Fr 03.06
|
Compagnie Folk Loric
Ora sì!
Humoristisches Musik-Theater-Solo von Matz Hoby: Der weitgereiste ursprüngliche Thaler Matz Hoby erkundet in seinem Solo als liebenswert-skurrile Figur Folk Loric die Welt der Töne und sucht nach dem Klang aller Klänge.
|