zum Spielplan
Der Zürcher Oberländer Unternehmer, Politiker und demokratische Kämpfer für eine nicht gewinnorientierte kantonale Staatsbank Johann Jakob Keller (1823-1903) gehört zu den schweizweit bedeutenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.
Seine Heimatgemeinde Fischenthal hat den St. Galler Autor, Schauspieler und Regisseur Matthias Peter eingeladen, einen Theaterabend zur Person Kellers zu gestalten, dessen Geburtstag sich am 27. März 2023 zum 200. Mal jährt.
Entstanden ist eine Geisterstunden-Plauderei im nächtlichen Ortsmuseum, wo nebst dem Gedenken an Keller auch jenes an den Industriellen Johannes Schoch (1798-1890) und den Dichter Jakob Senn (1824-1879) aufrechterhalten wird.
Keller schlüpft um Mitternacht aus seinem Porträt-Rahmen und beginnt im Dialog mit seinen zeitweiligen Weggefährten, in Erinnerungen zu schwelgen. Er lässt sein Leben als Unternehmer und Politiker Revue passieren und erzählt anschaulich von den langwierigen politischen Prozessen, in die er involviert war und die ihm immer wieder sein frühes Lebensmotto bestätigt haben: «Nüd lugg loh gwünnt».
Der unterhaltsame Theaterabend hat auch Bezüge zur Ostschweiz und zeichnet spielerisch und facettenreich ein prägnantes Bild der gesellschaftlichen Zustände und politischen Entwicklungen in der Schweiz während des 19. Jahrhunderts.
In Zusammenarbeit mit Historischer Verein St.Gallen & Gesellschaft Pro Vadiana